Seite 5 von 12 | ( 120 Treffer )
Sortieren nach
In Cochstedt wird ein Standort des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) eingerichtet. Dort werden Themen des elektrischen Fliegens untersucht und ein Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme aufgebaut. Die Systeme finden u. a. in der Katastrophenhilfe Einsatz sowie beim ...
Dachzeile: Internationaler Tag des Drohnenfluges Überschrift: Drohnenpilot der Polizei Sachsen-Anhalt stellt seine Arbeit vorKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, sind als Einsatzmittel sowohl ...
genehmigt, Erlaubnisse für die besondere Nutzung des Luftraums und für unbemannte Fluggeräte erteilt, Prüfer zertifiziert, luftverkehrsrechtliche Stellungnahmen bzw. Zustimmungserklärungen zu Bauvorhaben und Luftfahrthindernissen abgegeben, das Lizenzierungswesen für Luftfahrer verwaltet, ...
Des Weiteren wurden in zwei Vorträgen der Hochschule Anhalt Erfahrungen im Bereich der Datengewinnung mittels Unbemannte Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) von Herrn Henning und einer komplexen digitalen Umsetzung eines Brückenmodells der Jagdbrücke in Dessau-Roßlau, im Rahmen eines studentischen ...
genehmigt, Erlaubnisse für die besondere Nutzung des Luftraums und für unbemannte Fluggeräte erteilt, Prüfer zertifiziert, luftverkehrsrechtliche Stellungnahmen bzw. Zustimmungserklärungen zu Bauvorhaben und Luftfahrthindernissen abgegeben, das Lizenzierungswesen für Luftfahrer verwaltet, ...
Denkmalpflege (Förderung) Deponien DigitalPakt Schule Dokumentationsstelle Bildende Kunst Drohnen (Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle) Düngemittelverkehr Düngeverordnung Zum Seitenanfang E Eingriffe in Natur und Landschaft Einheitlicher Ansprechpartner ...
Denkmalpflege (Förderung) Deponien DigitalPakt Schule Dokumentationsstelle Bildende Kunst Drohnen (Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle) Düngemittelverkehr Düngeverordnung Zum Seitenanfang E Eingriffe in Natur und Landschaft Einheitlicher Ansprechpartner ...
Um für alle Verkehrsteilnehmer einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird ein ULS (Unbemanntes Luftfahrsystem – “Drohne“) zur Aufklärung der Verkehrsströme eingesetzt. Für eine zügige Abreise der Besucher wird die Polizei nach Beendigung der Fußballbegegnung temporär auf die Verkehrsführung einwirken. ...
und Umfang: Lieferung von verschiedenen unbemannten Luftfahrtsystemen des Typs DJI und Zubehör e) Zeitraum der Leistungserbringung: bis 11/2024 f) Datum der Veröffentlichung dieser Information: 30.08.2024- 13.09.2021 Sofern Sie Interesse an der Leistungserbringung bekunden möchten, muss dies bis zum Ablauf ...
Vorlage Arbeitsebene 2 Betreff: Erlass des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zum gewerblichen Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen in der offenen Kategorie, Unterkategorie A2, die nicht gemäß der De- legierten Verordnung (EU) 2019/945 klassifiziert sind. Gültigkeit: 01. Januar 2022 ...