Seite 4 von 12 | ( 120 Treffer )
Sortieren nach
DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitieren 13.09.2023 Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft © DLR Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte ...
zum Messegelände bewegen werden. Es sind auch in diesen Bereichen entsprechende Einschränkungen im Straßenverkehr zu erwarten. Die Polizei wird mit mehreren hundert Einsatzkräften vor Ort sein. Für den Bereich um das Messegelände gilt ein Flugverbot für unbemannte Luftfahrzeuge (Drohen). Dieses Flugverbot gilt ...
zeigen einen klaren Rückgang der Anträge in den letzten Jahren, was möglicherweise mit der Erteilung von allgemeineren Genehmigungen zusammenhängt. In Sachsen-Anhalt, am Flughafen Magdeburg-Cochstedt, gibt es außerdem das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrzeuge. ...
oder Orten) aus. Die Zahlen seit 2016 zeigen einen klaren Rückgang der Anträge in den letzten Jahren, was möglicherweise mit der Erteilung von allgemeineren Genehmigungen zusammenhängt. In Sachsen-Anhalt, am Flughafen Magdeburg-Cochstedt, gibt es außerdem das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte ...
oder Orten) aus. Die Zahlen seit 2016 zeigen einen klaren Rückgang der Anträge in den letzten Jahren, was möglicherweise mit der Erteilung von allgemeineren Genehmigungen zusammenhängt. In Sachsen-Anhalt, am Flughafen Magdeburg-Cochstedt, gibt es außerdem das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte ...
in Sachsen-Anhalt das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt, das vom Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt mit mehr als 15 Millionen Euro unterstützt wird. In Hannover präsentiert das DLR mit seiner Ausgründung Volateq unter anderem benutzerfreundliche Software, um den Zustand ...
in Sachsen-Anhalt das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt, das vom Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt mit mehr als 15 Millionen Euro unterstützt wird. In Hannover präsentiert das DLR mit seiner Ausgründung Volateq unter anderem benutzerfreundliche Software, um den Zustand ...
wird Wünsch auch den Messestand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) besuchen. Das DLR betreibt in Sachsen-Anhalt das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt, das vom Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt mit mehr als 15 Millionen Euro unterstützt wird. ...
präsentieren lassen, wie unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, bei der Verkehrsüberwachung auf der Bundesautobahn eingesetzt werden. Bei der Vorführung ging es um die Kontrolle der Einhaltung des Mindestabstands bei Lastkraftwagen zum Vorausfahrenden. Innenministerin ...
Des Weiteren wurden in zwei Vorträgen der Hochschule Anhalt Erfahrungen im Bereich der Datengewinnung mittels Unbemannte Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) von Herrn Henning und einer komplexen digitalen Umsetzung eines Brückenmodells der Jagdbrücke in Dessau-Roßlau, im Rahmen eines studentischen ...