Dachzeile: Positive Bilanz der Testphase Überschrift: Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werdenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, für bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:08 02.02.2022
Format: Pressemitteilung
Ab 1. Oktober müssen Steuerer von unbemannten Fluggeräten Luftfahrtsysteme und Flugmodelle), oft als ?Drohnen? bezeichnet, mit einer Startmasse von mehr als 2 kg ?Kenntnisse in1. der Anwendung und der Navigation dieser Fluggeräte,2. den einschlägigen luftrechtlichen Grundlagen,3. der örtlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.08.2017
Format: Pressemitteilung
Aufgaben der oberen Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Als obere Luftfahrt behörde ist das Referat zuständig für verwaltungsrechtliche Genehmigung und Überwachung der Flugplätze und von Luftfahrtunternehmen Erlaubnisse für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Aufgaben der oberen Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Als obere Luftfahrt behörde ist das Referat zuständig für verwaltungsrechtliche Genehmigung und Überwachung der Flugplätze und von Luftfahrtunternehmen Erlaubnisse für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Landesverwaltungsamtes in Halle (Saale) angesiedelt ist, sowie die Vertretung des Landes in luftverkehrlichen Bundes- und EU-Angelegenheiten. Zu den Zuständigkeiten des Landesverwaltungsamtes zählen in diesem Zusammenhang beispielsweise die Erteilung von Erlaubnissen für unbemannte Luftfahrtsysteme („Drohnen“) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
des Landesverwaltungsamtes in Halle (Saale) angesiedelt ist, sowie die Vertretung des Landes in luftverkehrlichen Bundes- und EU-Angelegenheiten. Zu den Zuständigkeiten des Landesverwaltungsamtes zählen in diesem Zusammenhang beispielsweise die Erteilung von Erlaubnissen für unbemannte Luftfahrtsysteme („Drohnen“) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitieren 13.09.2023 Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ©  DLR Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Überschrift: DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitierenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:43 19.09.2023
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Überschrift: DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitierenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:32 13.09.2023
Format: Pressemitteilung
TeilB.P4.TP6.FB 01 Stand: 09.01.2018 Zutreffendes bitte ausfüllen oder ankreuzen  Absender=Antragsteller (siehe 1.) Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb von unbemannten Freiballonen gemäß § 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF