Microsoft Word - FB_176_BestPractice7.docx BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Internet basierte Datenbank außergewöhnlicher Feuerwehreinsätze zur Erstinformation bei Einsätzen sowie zur Aus- und Fortbildung (Best Practice), Teil 7 176 Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
für Verbrau- cherschutz keine gesonderte statistische Erhebung. Deshalb sind hier auch keine Aussagen zum Anteil tödlicher an den übri- gen Arbeitsunfällen möglich. Im Jahr 2010 kam es im Land Sachsen An- halt zu 15 Ereignissen, bei denen 16 Be- schäftigte ums Leben kamen, davon zwölf in der gewerblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
für Verbrau- cherschutz keine gesonderte statistische Erhebung. Deshalb sind hier auch keine Aussagen zum Anteil tödlicher an den übri- gen Arbeitsunfällen möglich. Im Jahr 2010 kam es im Land Sachsen An- halt zu 15 Ereignissen, bei denen 16 Be- schäftigte ums Leben kamen, davon zwölf in der gewerblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Zu Ihrer Sicherheit - Unfallversicherung im Ehrenamt V o r w o r t | Wer sich in seiner Freizeit unentgeltlich für andere engagiert, tut etwas für die Gesellschaft und beweist aktive Solidarität. Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbares Element einer demokratischen Gesellschaft. Dafür gilt es Dank...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
- Unterstützung der Weitergabe des Evangeli- ums, - Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendli- chen, - Förderung der Arbeit mit älteren Menschen, - die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, - Förderung gemeindenaher Diakonie, - Unterstützung der Kirchenmusik, - Förderung der Ökumene, - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
38.965.378,99 € * unter Berücksichtigung Nachtragshaushaltsplan - 16 - 1.2 Über- und außerplanmäßige Ausgaben ohne Einwilligung des Ministeri- ums der Finanzen In der Haushaltsrechnung 2011 werden durch das Ministerium der Finanzen acht Fälle über- und außerplanmäßiger Ausgaben ohne Einwilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der Fördermittel im Sinne der Zielsetzungen des § 5 sicherstellen. Das Nähere regeln die Förderrichtlinien des für Kultur zuständigen Ministeri- ums. § 37 Honoraruntergrenzen Das Land unterstützt eine faire Vergütung künstlerischen Schaffens und kulturvermittelnder Tätigkeit. Bei allen Förderungen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
der Fördermittel im Sinne der Zielsetzungen des § 5 sicherstellen. Das Nähere regeln die Förderrichtlinien des für Kultur zuständigen Ministeri- ums. § 37 Honoraruntergrenzen Das Land unterstützt eine faire Vergütung künstlerischen Schaffens und kulturvermittelnder Tätigkeit. Bei allen Förderungen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: PDF
DM 1992 96.028.158,19 DM 1993 138.116.791,45 DM 1994 11.446.529,25 DM 1995 79.715.561,45 DM Nach Art. 95 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt (Verf. LSA) und § 37 Abs. 1 LHO bedürfen alle Ober- und außerplanmäßigen Ausgaben der Einwilligung des Ministeri- ums der Finanzen. Sie darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
JUGEND trifft ZUKUNFT Stand: 30.06.2017 Berufsorientierungskatalog Angebote der Studien- und Berufsorientierung in Dessau-Roßlau Schuljahr 2017/18 JUGEND trifft ZUKUNFT Stand: 30.06.2017 Impressum Herausgeber: Stadt Dessau-Roßlau Beigeordneter für Gesundheit, Soziales und Bildung Herr Jens Krause Zerbster...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF