Durch Mord und Totschlag starben also im vergangenen Jahr 23 Menschen im Lande, im Jahr zuvor waren es noch 30 Menschen, also ein Rückgang bei den vollendeten Fällen um 23 %. Im Jahr 1998 betrug die Zahl der durch Gewalt ums Leben gekommenen noch 50 Personen. Ich glaube, dieser Rückgang ist wirklich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.02.2002
Format: Pressemitteilung
Am Pfingstsonntag 2010 stürzte auf einem Feld am Waldrand bei Mönchgrün im Saale-Orla-Kreis (Thüringen) ein Hubschrauber ab. Alle vier Personen an Bord kamen beim Absturz ums Leben. Der Helikopter stürzte nur 500 Meter vom Ortsrand entfernt und ca. 800 Meter neben der viel befahrenen Bundesautobahn 9 ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung und nachhaltige Energieversorgung von Wohngebäuden als auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Bauherren zu beachten sind. In der mittlerweile 5. Auflage der Bauherrenmappe sind alle für Privatleute relevanten Aspekte zu finden, die aus der jüngsten Novelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung und nachhaltige Energieversorgung von Wohngebäuden als auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Bauherren zu beachten sind. In der mittlerweile 5. Auflage der Bauherrenmappe sind alle für Privatleute relevanten Aspekte zu finden, die aus der jüngsten Novelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sind im Zusammenhang mit dem Hochwasser bisher sechs Personen in Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen.     Einschränkungen der Befahrbarkeit der Straße, Schiene und Wasserstraße     Aufstellung der gesperrten bzw. beeinträchtigten Streckenabschnitte und Anlagen infolge Hochwasser   Bundesstraßen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.06.2013
Format: Pressemitteilung
für die Sekundarschule auch den des Gymnasi- ums zur Hand nehmen. Die im Grundsatzband unter 3.1 beschriebenen Anforderungen an das Lernen sind schulformübergreifend gültig. Das Gemeinsame der Fachlehrpläne Physik für die Sekundarschule und das Gymnasium erleich- tert es der unterrichtenden Lehrkraft, die Vorgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
mit unangemessener bzw. überhöhter Geschwindigkeit mit 20 VU (31,25 Prozent), das Nichtbeachten der Vorfahrt mit 18 VU (28,1 Prozent) sowie Fehler beim überholen mit 8 VU (12,5 Prozent). Trotz eines hohen überwachungsdruckes gegenüber Alkoholsündern kamen bei drei Unfällen unter Alkoholeinwirkung 4 Menschen ums ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.02.2004
Format: Pressemitteilung
Transferleistungen, erfüllt, andererseits durch die Ausreichung von Fördermitteln wichtige und zen- trale Investitionsvorhaben im Sozial-, Bildungs-, Bau-, Verkehrs-, Umwelt- und Kulturbereich angeschoben. Der größte Posten von ca. 804 Mio. Euro waren Haus- haltsmittel aus dem Einzelplan des Sozialministeri- ums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:31 30.06.2024
Format: PDF
von Rechten und Freiheiten geht es natürlich auch ums Parla­ ment, gerade beim Haushalt. So verwiesen Abgeordneten darauf, dass die Regierung nur Vorschläge un­ terbreiten könne, das Sagen habe natürlich das Parlament, das auch ent­ scheide. Na ja! Dann habe ich gehört, dass mit dem neuen Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
auch erstmalig einen Antrag auf ein regionales Förderbudget stellen. Die formelle Bereitstellung des regionalen Förderbudgets erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung des Ministeri- ums, in der unter anderem die Höhe des zur Verfügung ste- henden regionalen Förderbudgets, dessen Verfügbarkeits- zeitraum sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF