Seite 37 von 72343 | ( 723429 Treffer )
Sortieren nach
Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
www.deutscher-engagementpreis.de Quelle: Pressemitteilung "Rekordzahl - Mehr als 700 Auszeichnungen für Engagierte" vom 25.2.2019 Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
Amazon.de auf dem Presseportal (beide aufgerufen am 14.11.2018) Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen Mauerstraße 93 10117 Berlin Telefon: +49 30 8979-4764 E-Mail: markus.winkler@stiftungen.org Webseite: www.deutscher-engagementpreis.de Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . ...
Webseite: www.einestadtfueralle.info Quelle: Newsletter 05/2019 der Freiwilligenagentur Magdeburg Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
vor allem in sozialen Bereichen und im Umweltschutz: 63 Prozent der Befragten sind dieser Ansicht, bei den 14- bis 19-Jährigen gilt das sogar für 80 Prozent. Quelle: Pressemitteilung der Aktion Mensch vom 19.08.2020 Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt ...
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe wollen vor und nach dem Spiel zusätzliche Straßenbahnen einsetzen. Die Polizei empfiehlt Besuchern, rechtzeitig anzureisen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Rund ums Stadion kann es zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Die Polizei ist mit hohem Personalaufwand ...
in das Konzentrationslager Neuengamme, wo er im Dezember 1944 ums Leben kam. Die Wanderausstellung wird bis zum 18. Oktober 2019 in Eisleben bleiben, richtet spezielle Angebote an Schulen und bietet ein Begleitprogramm aus Vorträgen und einer szenischen Lesung an, die gesondert angekündigt werden. Die Ausstellung ...
zwar rückläufig, allerdings aufgrund ihrer Größe oft sehr folgenschwer. So kamen im Jahr 2022 insgesamt 42 Menschen infolge eines Unfalls unter Beteiligung eines LKW ums Leben, davon in 18 Fällen der LKW-Fahrer selbst. Der Name „ROADPOL“ steht für „European Roads Policing Network“. Dabei handelt ...