ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird; „Verantwortlicher“ die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:06 14.05.2025
Format: Seite
nicht oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (8) Verantwortliche Stelle ist jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten für sich selbst erhebt, verarbeitet oder nutzt oder dies durch andere im Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zu dem die Stelle ihre Unterlagen nicht mehr benötigt. Das Landesarchivgesetz sieht vor, dass die anbietungspflichtigen Stellen „alle Unterlagen, sobald sie diese zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben nicht mehr benötigen, unverzüglich, spätestens 30 Jahre nach der letzten inhaltlichen Bearbeitung“ anzubieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Produkte im Bildungskatalog Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit Arbeitsfeldbezogen 9 Inklusion und Vielfalt Arbeitsfeldübergreifend 12 ... Zuletzt gesehen Auf der Stelle treten oder eine Stelle vertreten? Stellvertretende Leitung in Kita ist mit vielen und vielfältigen Aufgaben betraut. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:40 09.07.2024
Format: Seite
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Auf der Stelle treten oder eine Stelle vertreten? Reflexion und Input für Stellvertretung in Kitas Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Beschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:04 07.07.2024
Format: Seite
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) Das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA ) ist am 01.10.2008 in Kraft getreten. Es regelt den Anspruch auf freien Zugang zu amtlichen Informationen der öffentlichen Stellen des Landes Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
von Personen, bei denen ein Sicherheitsrisiko nicht ausgeschlossen werden kann, an sicherheitsempfindlichen Stellen von lebens- und verteidigungswichtigen Einrichtungen verhindert werden. Dazu regelt das SÜG-LSA die Voraussetzungen und das Verfahren zur Überprüfung von Personen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite