Seite 791 von 50852 | ( 508514 Treffer )
Sortieren nach
8 - Die Europaminister unterstützen auf Landesebene die Durchführung des europäischen Schulwettbewerbs. Der europäische Wettbewerb findet in allen Europarats-Staaten statt. In Deutschland beteiligen sich pro Jahr mehr als 140.000 Schülerinnen und Schüler. - Die Europaminister appellieren ...
Tullner: ?15 Millionen für die Bereitstellung mobiler Endgeräte für die Schulen? Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute der Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des Sofortprogramms zur Verbesserung der schulischen Ausstattung mit mobilen Endgeräten (Laptops, Notebooks und Tablets) ...
Texte.“ Reisekostenrechtliche Regelungen für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Maßnahmen der Lehrerfort- und Lehrerweiter- bildung Bek. des MK vom 22. 3. 2007 - 22-03500 Folgende Runderlasse enthalten Hinweise oder Regelungen, die entsprechend dem Bundes- ...
OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf Download der Datei OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Download der Datei OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Schueler_Online_2.0_-Digitale_Schulanmeldung_in_NRW.pdf Download ...
war auf dem Gelände der dortigen Schule abgestellt. Die unbekannten Täter beschädigten den Zaun der Schule und begaben sich anschließend, scheinbar zielgerichtet, zu dem Fahrzeug. Sie zerstörten die hintere Seitenscheibe und gelangten so an die Verriegelung. Aus dem Fahrzeug fehlen zwei Freischneider. Es entstand ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
in der Region? Die Förderung junger benachteiligter Menschen im Übergang zwischen der Schule und der Arbeitswelt ist Aufgabe der Jugendhilfe – der Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII. Die Angebote nach § 16h SGB II sollen zusätzlich zu den bestehenden Jugendsozialarbeitsangeboten vor Ort junge Menschen ...