Seite 786 von 50852 | ( 508514 Treffer )
Sortieren nach
Landkreis Wittenberg Investitionsvolumen: 3,18 Mio. Euro EU-Anteil: 2.388.182 Euro (STARK III ELER) Bauzeitraum: bis 11.2020 Ziele : Gymnasium mit 690 Schülerinnen und Schülern, Haus 3 wird um einen Neubau erweitert, Schaffung neuer Unterrichtsräume und Vorbereitungsräume, Entstehung ...
grenzüberschreitender Lernmobilitäten bspw. ( Europe Direct Informationszentrum (EDIC) à https://europa.sachsen-anhalt.de/service/ansprechpartner/eu-beratungsstellen-in-sachsen-anhalt/ Finanzierung von Projekten zur Förderung des Europagedankens (Studienfahrten zu den europäischen Institutionen) Schulen ...
grenzüberschreitender Lernmobilitäten bspw. ( Europe Direct Informationszentrum (EDIC) à https://europa.sachsen-anhalt.de/service/ansprechpartner/eu-beratungsstellen-in-sachsen-anhalt/ Finanzierung von Projekten zur Förderung des Europagedankens (Studienfahrten zu den europäischen Institutionen) Schulen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Tangerhütte. Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Schulverwaltungsassistenten und pädagogischen Mitarbeiter sind unverzichtbare Stützen im Schulalltag. Sie entlasten nicht nur die Schulleitungen und Lehrkräfte, sondern tragen auch maßgeblich zum Wohlergehen und zur erfolgreichen Bildung unserer Schüler bei. ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Jetzt anmelden 04. - 05.04.2024 TP-0262 2401 | Halle (Saale) Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Jetzt anmelden 04. - 05.04.2024 TP-0262 2401 | Halle (Saale) Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...