Seite 689 von 50813 | ( 508130 Treffer )
Sortieren nach
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
bezieht sich primär auf Einzelpersonen, ihre Familien und Angehörigen sowie Zeug*innen bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im persönlichen Umfeld oder in Behörden. In Kooperation mit jüdischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen ...
wir nun die Erneuerung des Gymnasiums ?Südstadt?. Für das Lernklima für die Schülerinnen und Schüler heißt das für die Zukunft: Im Winter bleibt die Wärme drinnen und im Sommer draußen, weil unter anderem eine Dämmung und ein Sonnenschutz angebracht werden sowie das Heizungssystem erneuert wird. Die Stadt spart ...
Stand der Kompetenzentwicklung Auf- gabe erwartete Schülerleistung AFB 1 Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Besonderheit des Gedichts in den verwendeten Unsinnwörtern. II 2 Die Schülerinnen und Schüler erkennen je nach Anforderungsniveau die grammatisch korrekten Satzkonstruktionen ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Sie verwies auf die besondere Relevanz des gesellschaftlichen Megathemas Digitalisierung für die Institution Schule. ?Das Lernen mit und über digitale Medien benötigt daher gute Beispiele und starke Akteure in den Schulen und in deren Umfeld; Akteure, die sich trauen, neue Wege zu beschreiten und Erfahrungen ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...