Seite 660 von 48252 | ( 482516 Treffer )
Sortieren nach
des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt (RL PL ) PL-Standortschule: Übersicht über Praxislernorte und Fahrtkosten gem. RL PL Nr. 6.2.1 Buchst. c) Es werden Fahrtkosten der Schülerinnen und Schüler zu den Praxislernorten beantragt ja nein (weitere Eintragungen in die Übersicht sind nicht erforderlich) ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Höchstmenge je Zündstelle (in kg)1) Art der Zündmittel Anzahl der Zündmittel Länge der Sprengschnur /in m) 3.1.3. Entfernung der Sprengstelle(n) von besonders schutzwürdigen Gebäuden und Anlagen im Umkreis von 1000 m: Krankenhaus m Schule m Alten-/Kinderheim m Sportanlage m Spielplatz m Sonstiges m 3.1.4. ...
Green Day 2014 29 Aussteller präsentierten sich heute den etwa 400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt bei einer Berufsmesse für ?Grüne Berufe? im Landesverwaltungsamt in Halle. Gemeinsam mit der Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Anne-Marie Keding eröffnete ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Ju- gendlichen sowie das Personal dieser Einrichtungen regelmäßig testen zu können. Die Präambel enthält selbst keine Regelungen, sondern hat nur Appell-Charakter. ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...