bereitgestellt. 3 Durchschnittliche tarifliche oder vereinbarte Wochenarbeitszeit des/der Beschäftigten in Stunden mit 2 Nachkommastellen. 4 Funktionsbereich des nichtärztlichen Personals, Schüler/-innen und Auszubildende sowie Personal der Ausbildungsstätten. Die Zuordnung des nichtärztlichen Personals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Volksbildung des Rates des Kreises Köthen. Die FDJ organisierte sich zu großen Teilen an den Schulen der DDR und bildete in den Schulklassen FDJ-Grup- pen. Mehrere FDJ-Gruppen stellten zusammen eine „Grundorganisation“ dar. Als „objektivistisches Herange- hen“ galt die Abweichung von der Linie des Regimes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Hilfe/ Kontakt Sie haben Fragen zur praktischen Umsetzung von BRAFO in ihrer Schule? Dann wenden Sie sich bitte an das BRAFO -Begleitprojekt in Trägerschaft des f-bb: Hotline: Mo bis Fr               08:00 Uhr bis 16:30 Uhr               Tel: 0391/ 504 793 11 E-Mail:     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Das Themenfeld Bildung erstreckt sich über die vier Lebenslagen Schule, Studium, Berufsausbildung und Weiterbildung. Es unterteilt sich in sieben Umsetzungsprojekte, die sich wiederum in 11 OZG-Leistungen unterteilen (siehe Abbildung 1). Insgesamt deckt das Themenfeld Bildung aktuell etwa 340 LeiKa-Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Prioritäts- achse A n za h l IP IP spezifisches Ziel Ergebnisindikator A n za h l H F Outputindikatoren Maßnahme EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % Ressort EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % MULE 5.617.268 0,91 MS 12.350.000 2,00 StK 3.168.000 0,51 2 Übergang von der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF