Seite 599 von 48252 | ( 482512 Treffer )
Sortieren nach
Demokratiebildung Grundsätze der Demokratiebildung Demokratiebildung in der Schule Landeszentrale für politische Bildung Außerschulische Lernorte Handlungsleitfaden Demokratiebildung Materialsammlung ...
Aber bereits Schüler haben die Möglich- keit, über Ferienjobs ins Un- ternehmen hineinzuschnup- pern, auch Abschlussarbeiten oder Praktika für Studenten werden angeboten, erklärt Jan Lukowczyk, Prokurist und Leiter der Wirkstoffpro- duktion. Mit insgesamt etwa 350 Mitarbeitern ist die Se- rumwerk AG ...
und Zeitzeugen in Schulen und in öffent- lichen Veranstaltungen über ihre Schicksale sprechen. Sie haben ihre persönliche Biografie aufgearbeitet und sind von der Justiz rehabilitiert worden. Sie leisten mit ihren Zeugnissen einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und zur Bildung ...
© Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
Projekt für ein "gesundes Netz" kommt von Susan Heldmann aus Staßfurt Susan Heldmann ist Lehrerin. Mit ihrem Projekt engagiert sie sich für einen internationalen Austausch ihrer Schülerinnen und Schüler per E-Mail. Sie ermöglicht ihnen mit Kindern in Russland eine virtuelle Brieffreundschaft ...
Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
was mit einer Jugendberufsagentur für die Region erreicht werden solle, seien ausschlaggebend für den Erfolg. Im Kern geht es um eine bürgernahe und dienstleistungsorientierte Verwaltung Im Vordergrund stehe natürlich die gute Beratung von jungen Menschen am Übergang Schule-Beruf. Wichtig sei es aber auch, eine bürgernahe, ...
und Untersuchungsanstalt (MLUA) Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
© Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
oder ablehnen. Dafür loggen Sie sich im Online-Bewerberportal matorixmatch (http://stellenmarkt-schule-lsa- stellen.matorixmatch.com) ein und bestätigen unter dem Menüpunkt Bewerbung (Ergebnis) eine der angebotenen Stellen. Mitteilungen per E-Mail sind nicht ausreichend. 2. Die Angebotsfrist ist mir zu kurz. ...