Seite 598 von 50559 | ( 505581 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
folgerichtig die Eltern zuvor in die Untersuchung eingewilligt haben müssen. Zum Einen wird eine Teilnahmepflicht, wie in § 38 Abs. 2 SchulG LSA verankert, nicht explizit im KiFöG geregelt. Zum Anderen besteht nach § 36 Abs. 1 SchulG LSA die Schulpflicht, während der Besuch einer Kindertagesstätte nach § ...
in und an Schulen um- gesetzt werden können. Der Bund fördert jede Maßnahme mit 90 %, die restlichen zehn Prozent muss dann die Kommune beisteuern. Insgesamt werden so Investitio- nen in Höhe von etwa 129 Mio. Euro möglich! Ziel des Finanzministers in den Gesprächen mit dem Bund war es, dass möglichst viele ...
über 50 % 50 % und weniger, aber nicht geringfügig beschäftigt geringfügig beschäftigt Auszubildende/-r, (Um-)Schüler/-in, Helfer/-in im freiwilligen sozialen Jahr, Helfer/-in im Bundesfreiwilligendienst, Praktikant/-in außerhalb einer Ausbildung Überwiegender Tätigkeitsbereich in der Pflegeeinrichtung ...
zu allererst allen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierten und allen Vereinen, Initiativen und Verbänden, die die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Integration unterstützen.? Kategorie 2: ?Zusammenleben von Anfang an ? Kitas und Schulen gestalten Vielfalt? In der Kategorie ...
erfolgen, da dieses den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet, sich interessengeleitet, selbstständig und handlungsorientiert mit aktuellen Diskursen kritisch auseinandersetzen. In Sekundarschulen erfolgt die Auseinandersetzung mit historischen und politischen Aspekten des Volksaufstandes ...
wird der beispielgebende Einsatz gegen alle Formen von Diskriminierung und für besonderes Engagement bei der demokratischen Mitbestimmung und ein achtsames Miteinander an den Schulen und darüber hinaus ausgezeichnet. -Batsheva-Dagan-Preis für Erinnerungskultur Dadurch sollen insbesondere Beispiele für eine herausragende ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 14 davon für Träger ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 34 davon für Träger ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 15 davon für Träger ...