Integrationsbeauftragte der Landesregierung, hat heute den mit 500 Euro dotierten, zweiten Preis in der Kategorie „Zusammenleben von Anfang an – Teilhabe von Kindern und Jugendlichen“ überreicht. Susi Möbbeck sagte: „Die Schulclub AG macht sich dafür stark, dass Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:08 12.09.2024
Format: Pressemitteilung
er plant weitere Maßnahmen zur Stärkung der Inanspruchnahme von Schutzimpfungen, der Entwurf enthält u.a. folgende Regelungen, eine Masernimpfpflicht für Personen die in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderhort, Schule, Ausbildungseinrichtungen, Heime, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Land legt Regelung zur Notbetreuung fest   Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind Kindertagesstätten und Schulen von Montag, 16. März, bis einschließlich  Ostermontag, 13. April, geschlossen. Eine Notbetreuung ist gesichert. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.03.2020
Format: Pressemitteilung
Förderzentrum Aschersleben, Pestalozzischule / Basisförderschule Sekundarschule Campus Technicus Bernburg Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Allstedt Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode Sekundarschule „Saale-Elster-Auen“ Schkopau Gymnasium „Johann Gottfried Herder“ Merseburg Freie Schule Anhalt Köthen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:30 26.01.2024
Format: Pressemitteilung
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 03.03.2024
Format: Seite
  Unter dem Leitbild ?Kraftwerk macht Schule?   Auf dem Campus des Dr.-Frank-Gymnasiums in Staßfurt ist am Mittwoch der Grundstein für eine neue Mensa gelegt worden. Die Drei-Millionen-Euro-Investition ist ein Modellvorhaben des Innovations- und Investitionsprogramms STARK III ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.03.2014
Format: Pressemitteilung
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:05 09.10.2024
Format: Seite
erfolgen, da dieses den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet, sich interessengeleitet, selbstständig und handlungsorientiert mit aktuellen Diskursen kritisch auseinandersetzen. In Sekundarschulen erfolgt die Auseinandersetzung mit historischen und politischen Aspekten des Volksaufstandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite