des Bildungskonvents war das Thema Schulversagen. Das Kultusministerium berichtete über Maßnahmen und Initiativen zur Senkung des Anteils der Schülerinnen und Schüler, die ohne einen Abschluss die Sekundarschule verlassen. Dieser Anteil ist im Schuljahr 2005/06 erneut deutlich gesunken und liegt nun bei 5,4 % (im ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.02.2007
Format: Pressemitteilung
An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Both, Annette Halle Caspar, Kerstin Naumburg/OT Schulpforte (Leitung der Fachgruppe) Ixmeier, Rolf Halle Peters, Martha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt 1. PRÄAMBEL Mit der Initiative Inklusion hat das BMAS einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich Teilhabe am Arbeitsmarkt geleistet. Ziel war es, bundesweit 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
einen wichtigen Beitrag zur Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler. Er erleichtert den Zugang zu weiteren slawi- schen Sprachen und eröffnet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) ?Ulrich von Hutten? in Halle wird in das Bundesnetzwerk der UNESCO Projektschulen aufgenommen. Dazu gibt es morgen (28. Mai) eine Festveranstaltung, bei der der Titel offiziell verliehen wird. Durch das große Engagement von Schülerinnen und Schülern, Eltern, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2015
Format: Pressemitteilung
oder aus unterschiedlichen Fächern. Flexibilität und Anwendungsbereitschaft des Wissens Das Grundwissen wird durch die Bearbeitung von Problemstellungen aus unterschied- lichen, für die Schülerinnen und Schüler sinnstiftenden Kontexten flexibel anwendbar und dauerhafter. differenzierte Förderung der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
in Schulen im Altmarkkreises Salzwedel stattfinden und für die der frühere Intendant des Theaters der Altmark, Alexander Netschajew, an eine seiner alten Wirkungsstätten zurückkehrt. Das Kammerspiel „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ schildert eindrücklich die Reaktion Emanuel Goldfarbs, Sohn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
bis 01/22 Teilnehmer: Grundschule und Schulträger, am Abitur teilnehmende allgemeinbildende Schulen, Landesschulamt und LISA Download der Datei 2022-03-30_Eval_Zus.pdf Zusammenfassung: 2. Evaluation Dateiname: 2023-03-30_Eval_Zus_Phase_2.pdf – Dateigröße: 2 MB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Energiekrise hat auch Studierende finanziell erheblich unter Druck gesetzt. Von daher ist es wichtig, die Einmalzahlung von 200 Euro jetzt auf den Weg zu bringen. Knapp 55.000 Studierende sowie mehrere tausend Fachschülerinnen und -schüler werden in Sachsen-Anhalt von der Zahlung profitieren.“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:04 14.02.2023
Format: Pressemitteilung
könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen! Bewahren Sie keine Wertsachen / Gegenstände von Wert im Kofferraum auf!   Einbruch in Kindertagesstätte und Schule in Rätzlingen 31.01.2023, 17:00 Uhr bis 01.02.2023, 06:00 Uhr In der Everinger Straße wurde die Kindertagesstätte Ziel eines Einbruchs. Bisher unbekannte Täter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:45 01.02.2023
Format: Pressemitteilung