Seite 561 von 50559 | ( 505581 Treffer )
Sortieren nach
der französischen Sprache in Sachsen-Anhalt sowie die deutsch-französische Mobilität von Schülerinnen und Schülern stehen. Zur Koordinierung dieser Aktivitäten in Sachsen-Anhalt wird eine französische Sprachattachée des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten der Französischen Republik im Ministerium ...
noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, nicht an privaten Zusammenkünften teilnehmen, sich möglichst nicht in die Öffentlichkeit begeben und vor allem ältere und vulnerable Personen nicht besuchen. Auch die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts kann einen wichtigen Beitrag zum eigenen ...
Schülerinnen und Schüler in Regelklassen möglich. Bildungsministerin Eva Feußner: „Es freut mich außerordentlich, dass nun unkompliziert und zügig ukrainische Lehrkräfte mit der Arbeit an Sachsen-Anhalts Schulen beginnen können. Das Interesse an diesen Jobangeboten ist erfreulicherweise sehr hoch, sodass ...
schule unterrichten. Das Programm bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, die Kul- tur des Landes und die Menschen kennenzulernen sowie ihre fremdsprachliche und interkul- turelle Kompetenz erheblich zu verbessern. Es richtet sich originär an Grundschullehrkräfte, ermöglicht aber auf deutscher ...
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh hat die Schulen im Land dazu ermuntert, sich am Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer zu beteiligen. Anlässlich der Fußball-EM, die vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich stattfindet, steht der aktuelle Wettbewerb unter dem Motto ?überDACHt? ...
können ist wichtig. Manchen Kindern fällt das Lesenlernen schwer. Wer Kindern Spaß am Lesen vermittelt, kann ihnen den Einstieg erleichtern. An vielen Schulen in Deutschland gibt es Menschen, die Kindern ehrenamtlich beim Lesen und Lernen helfen. Wie das im Burgenlandkreis gelingt, berichten Lese- und Lernpat:innen ...
durch das KJSG: Schnittstellen Schule – Beruf 1 Schwerpunktthemen im Dialogprozess und der Reform • Im Beteiligungsprozess standen 4 Themen im Mittelpunkt: 1.) Mehr Inklusion/Wirksames Hilfesystem/Weniger Schnittstellen 2.) Unterbringung außerhalb der eigenen Familie: Kindesinteressen wahren – Eltern unterstützen ...
bis 01/22 Teilnehmer: Grundschule und Schulträger, am Abitur teilnehmende allgemeinbildende Schulen, Landesschulamt und LISA Download der Datei 2022-03-30_Eval_Zus.pdf Zusammenfassung: 2. Evaluation Dateiname: 2023-03-30_Eval_Zus_Phase_2.pdf – Dateigröße: 2 MB ...
Gesamtschule 28 Weiterführende Schulen 13 Berufsbildende Schule 48 Gesamt 895 Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich 451 Stellen, für die eine Zulage gezahlt werden kann, weil sie schwer besetzbar sind. Des Weiteren sind 29 Stellen regional ausgeschrieben. Hintergrund: ...
4 4. Die „Nähe“ zu Drogen bei Schülerinnen und Schülern Im Weiteren sollen „Annäherungen“ von Schülerinnen und Schülern an legale und illegale Drogen über ihren persönlichen Erfahrungshorizont reflektiert werden. 4.1 Eigenkonsum von Drogen und Erfahrungen im Umfeld Ein spezifischer Ansatz ...