für den erfolgreichen Abschluss von Schul- und Berufsausbildung, die erfolgreiche Bewerbung um einen Arbeitsplatz, das Bestehen auf einem Arbeitsplatz und letztlich die Teilnahme am täglichen Leben. Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache können zum Beispiel durch den erfolgreichen Besuch der Integrationskurse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Einheitsgemeinde Osterwieck – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“ ©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann   Projektinhalte Halten von Schülerinnen und Schülern in der Region Vernetzung mit örtlichen Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
und Schüler mit einer anderen Erstsprache als Deutsch so zu entwickeln, dass Bildungszugang und Bildungsteilhabe gesichert sowie Bildungserfolg in deutschsprachiger Umgebung ermöglicht werden. Ziel ist der situations-, intentions- und adressatenbezogene Gebrauch der deutschen Sprache, der für eine gelingende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
sowie Name und Anschrift des Beschuldigten), gegebenenfalls die Akten an den Verein weiter. Zeitnah erfolgt im Anschluss die Einladung des Beschuldigten und seiner Eltern zu einem Vorgespräch, an dem ein Schüler des Schülergremiums und ein Mitarbeiter des Trägervereins teilnehmen. In diesem Vorgespräch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Elbbahnhof, Elbufer, Stadtbalkon – Lukasklause – Wasserturm Salbke – Gebäude der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik an der OvGU – PC-Ausstattung in diversen SchulenSchul- und KiTa-Sanierungen 6 Die EU-Strukturfonds ESF = Europäischer Sozialfonds • ESF fördert u.a. Qualifizierungsmaßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Grüßen Daniel Wentzlaff Stellvertretender der Landesvertretung Aus den Institutionen ©  Europäische Kommission I EUROPÄISCHE KOMMISSION Hexen für Europa: neues EU-Online-Spiel für deutsche Schulen Hexen und Hexer, Vampire, Naturgeister, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Ziele Das BMS-LSA ist ein Softwaresystem für die Unterstützung sämtlicher Verwaltungs-, Planungs– und Statistikprozesse für Schulen, Schulbehörden und weitere an schulischen Prozessen beteiligte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt, das zu spürbaren Entlastungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
sowie Name und Anschrift des Beschuldigten), gegebenenfalls die Akten an den Verein weiter. Zeitnah erfolgt im Anschluss die Einladung des Beschuldigten und seiner Eltern zu einem Vorgespräch, an dem ein Schüler des Schülergremiums und ein Mitarbeiter des Trägervereins teilnehmen. In diesem Vorgespräch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen – vorwiegend im ländlichen Raum – in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten. Feußner: „Mit den ‚Weltenretter-Stipendien‘ setzen wir auf die Zukunft unseres Bildungssystems ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:21 24.10.2023
Format: Pressemitteilung
einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kinderta- geseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF