Kompetenzschwerpunkten des Kurses beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler individuell, kooperativ und reflektiert in unterschiedlichen und zumeist fächerübergreifenden Lernszenarien mit ihrem Lernverhalten und ihrem Mediengebrauch. Sie erwerben Kompetenzen in der Nutzung von Informatiksystemen als Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
Schulen und Kindergärten, Jugend- und Sportvereinen, Kirchen, Bündnisse gegen Rechts und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Mit dem Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus fördern Bund und Land gemeinsam zentrale Strukturen der Radikalisierungsprävention ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
für Vertretungstätigkeiten an den jeweiligen Schulen für die dargelegten Tätigkeiten zur Verfügung stehen können. Bei Erfüllen der Bewerbungsvoraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe E9 TV-L, an Grundschulen bis E8 TV-L, möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach Abschnitt 20 (Beschäftigte im Sozial-und ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
ist die Gemeinschaftsschule als neue weiterführende Schulform gleichbe­ rechtigt gesetzlich verankert worden. Sie sichert ein längeres gemeinsames Lernen aller Schülerinnen und Schüler. Des Weiteren wurden im neuen Schulgesetz bereits bestehende Ansätze einer erhöhten Eigenständigkeit der Schulen und des gemeinsamen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
LeiKa-Übersicht LeiKa-Übersicht Hinweis: Dieses Dokument wird fortlaufend aktualisiert. Aktueller Stand: 09.05.2023 UP Bildungsjourney Online-Dienst Enthaltene LeiKa Leika Nr. Weiterführende Schule Allgemeinbildende Schulen Aufnahme 99088003034000 Gesamtschule Aufnahme 99088046034000 Gymnasium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: Excel
Förderschule für Körperbehinderte Halle und e) Förderschule für Blinde und Sehgeschädigte Halle. 2. Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen des Lan des Sachsen-Anhalt 2.1. Die vom Land angebotenen Leistungen für die Schülerinnen und Schüler an den unter Nr. 1 genannten Förderschulen umfassen: a) Unterbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
einmal ab. Alle notwendigen Pausen sind darin eingearbeitet. Ein Anhalten der Hördatei ist nicht vorgesehen. Zunächst lesen sich die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt gründlich durch. Dafür haben sie eineinhalb Minuten Zeit. Während des anschließenden Hörens (ca. 3 Minuten) dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
den Track einmal ab. Alle notwendigen Pausen sind darin eingearbeitet. Ein Anhalten der Hördatei ist nicht vorgesehen. Zunächst lesen sich die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt gründlich durch. Dafür haben sie eineinhalb Minuten Zeit. Während des anschließenden Hörens (ca. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
wenn wir Fragen oder Probleme haben. Alles lässt sie liegen und hört immer zuerst uns an“, sagen auch ihre Schülerinnen und Schüler. Sylvia Grunwald ist die Leiterin der Kreisvolkshochschule Börde. An ihrer Schule werden Erwachsene unterrichtet, auch im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Angst sei dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ziele Das BMS-LSA ist ein Softwaresystem für die Unterstützung sämtlicher Verwaltungs-, Planungs– und Statistikprozesse für Schulen, Schulbehörden und weitere an schulischen Prozessen beteiligte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt, das zu spürbaren Entlastungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite