6.500 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten am kommenden Montag in die Abiturprüfungen.   Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen am 23. April mit dem Fach Biologie, dem sich das Fach Chemie anschließt und dauern bis zum 8. Mai. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.04.2018
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 185/08 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 185/08 Magdeburg, den 16. Dezember 2008 Kommunikationscomputer für Schulen in Sachsen-Anhalt Im November 2008 unterzeichneten Kultusstaatssekretär Winfried Willems und Vertreter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.12.2008
Format: Pressemitteilung
211.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse 02.02.2024 Rund 211.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 189.400 an öffentlichen und 21.600 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Beginn der Abiturprüfungen für ca. 6.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Ca. 6.000 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:39 22.04.2022
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Ab dem kommenden Schuljahr ist eine wiederholte Teilnahme von Schulen und Kitas am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm möglich. Anträge können ab sofort von den Lieferanten bis 29. Mai 2015 gestellt werden.Nur Schulen und Kitas, die im laufenden Schuljahr teilnehmen, sind von der Teilnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.04.2015
Format: Pressemitteilung
Schüler testen Medienkompetenz: Das Sachsen-Anhalt-Medienticket (SAMT) geht in die nächste Runde 30.09.2024 Am 1. Oktober 2024 startet erneut das Projekt „Sachsen-Anhalt-Medienticket“ (SAMT) für das Schuljahr 2024/25. Das Angebot richtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Länderübergreifendes Projekt „Digitale Drehtür“ für begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler beginntKeyword Katgorie: Anreissertext: Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich neben sieben weiteren Bundesländern an dem länderübergreifenden Projekt „Digitale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:20 15.01.2021
Format: Pressemitteilung
des Weißenfelser Arbeitskreises Schule-Wirtschaft. Dabei betonte Koch-Kupfer die Bedeutung eines erfolgreichen Überganges von der Schule in den Beruf. ?Die Wahl des richtigen Berufes, der das Leben eines Menschen markant beeinflusst und prägt, stellt eine der wichtigsten individuellen Entscheidungen überhaupt dar. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.10.2017
Format: Pressemitteilung
800×600 Bildungsstaatssekretärin Edwina Koch-Kupfer unterstreicht zur Eröffnung des Workshops ?Schule in der digitalen Welt ? Ist-Stand und Perspektive in Sachsen-Anhalt? die Bedeutung der Digitalisierung für die Schulen des Landes. Dabei sei Medienkompetenz Bildungsauftrag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.06.2017
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 080/10 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 080/10 Halle (Saale), den 30. Juni 2010 Schüler aus Landsberg stellen Kunstwerke vor Mit einer sehr farbenfrohen und vielgestaltigen Ausstellung präsentieren sich zurzeit Schülerinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.06.2010
Format: Pressemitteilung