Der Jugendkreistag vertritt die Interessen von Schülern zwischen 13 und 17 Jahren im Landkreis Börde. Er fördert das politische Interesse und vermittelt Jugendlichen Vertrauen in die Politik. Zum Projekt Hohe Börde: Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
eine wichtige Säule für die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit unserer Region dar. Eine Ressource für die Deckung des Bedarfs an Fachkräften im MINT-Bereich stellt ihr Jugendlichen beim Übergang Schule-Beruf dar. Daher möchten wir von euch wissen, inwiefern und ob ihr euch eine berufliche Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse der Landesnetzwerkstelle RÜMSA wichtige Impulse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Beschulung außerhalb des Einzugsbereiches Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule außerhalb des festgelegten Einzugsbereiches wünschen, muss dies mit einer ausführlichen Begründung beim Landesschulamt beantragt werden. Die Beantragung erfolgt formlos. Bitte fügen Sie ggf. relevante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Praktika für Lehramtsstudierende (PLASA) Zur Vermittlung von Praktikumsplätzen für Lehramtsstudierende an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt wird die webbasierte Software PLASA („ P raxisphasen im L ehr A mtsstudium S achsen- A nhalt“) unter https://www.plasa-portal.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Praktikum zur Berufsorientierung für Schüler Für Schüler besteht die Möglichkeit ein maximal einwöchiges Praktikum in einer Dienststelle der Polizeiinspektion Halle (Saale) zu absolvieren. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind begehrt. Hier erfahrt ihr wo man sich dafür bewerben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
hat den Vorschlag von Bundesministerin Dr. Annette Schavan begrüßt, als Beitrag zur Bewältigung der Wirtschaftskrise den Schulen in Deutschland durchschnittlich je 100.000 Euro und den Hochschulen 500.000 Euro Investitionsmittel zur Verfügung zu stellen. ¿Das hätte einen dreifachen Effekt¿, so Olbertz. ¿Die ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.12.2008
Format: Pressemitteilung
Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als  innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie für Investitionen in die IT-Anbindung und IT-Ausstattung von Schulen für Kommunen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.03.2018
Format: Pressemitteilung
ausgeweitet werden könnte, um noch mehr motivierten und qualifizierten jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, diesen Weg einzuschlagen und damit einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Lehrkräfteversorgung an den Schulen unseres Landes zu gehen." Hintergrund: Die Lehramts-Ausbildung beginnt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Hier können die Schüler_innen verschiedene „Umkehrmöglichkeiten“ sammeln, bevor sie sich auf eine einigen, an der sie weiterarbeiten. Der Vorteil an der Umkehrung eines Problems zu arbeiten, ist, dass unsinnig erscheinende Fragestellungen entstehen, die es leichter machen, spielerisch mit der Thematik umzugehen und die eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word