Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen 29 2.4.11 Digitalassistenz für Schulen 30 2.4.12 Umsetzung pandemieresilienter Baumaßnahmen an Schulen 31 2.4.13 Digitalisierung in der Landesverwaltung 32 2.4.14 Installation und Erneuerung von stationären raumlufttechnischen Anlagen („RLT-Anlagen“) 33 2.4.15 Baumaßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 02.06.2023
Format: PDF
die Ministerin. Mit dem Berufsorientierungsprogramm BRAFO, an dem jährlich 11.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, und einem gut abgestimmten Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützt das Land die jungen Menschen gezielt auf ihrem Weg“, sagte die Ministerin. Übernahmequote auf Rekordniveau: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Rahmenrichtlinien, Curricula, Rahmenlehrpläne, Einheitliche Prüfungsanfor- derungen in der Abiturprüfung, Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für die Allgemeine Hochschulreife sowie Richtlinien, Grundsätze und Anregungen für den Unter- richt an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
für die Schülerinnen und Schüler, die nicht mindestens ab dem 9. Schuljahrgang die 2. Fremdsprache belegt haben. 2.1.2 Die Poolstunden sind wie folgt zu verwenden: a) Zwei Wochenstunden sind für ein Wahlpflichtfach nach der Oberstufenverordnung Anlage 2 zu verwenden. Voraussetzung hierfür bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
über die Schule hinaus Kontakt zu Freunden zu haben. Auch Soziale Medien waren ein absolutes Tabuthema. Zum Teil wurden die Erziehungsmethoden mit Gewalt durchgesetzt. Es ging um den Ruf meiner Familie, der für die Heiratsvermittlung der Töchter aus Sicht der Eltern so wichtig war. Die Anfragen für arrangierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Programme: Effektive Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang Schule - Beruf Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Beide Programmen verbindet:  die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit  die Arbeit mit Netzwerkpartnern Bausteine des Programms  Aufsuchende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplä- nen in Kita, Schule, Ausbildung und Stu- dium sowie Erwachsenen- und Weiter- bildung Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz Verstärkte Arbeit mit radikalisierungsge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
verschaffen wollen, dann können Sie sich den Vortrag hier erneut anschauen. Alle Präsentationen der zweiten Themenfeldkonferenz Snden Sie hier. Die Videos zu den Vorträgen können Sie sich hier erneut ansehen. Die Big Picture Initiative - OZG-Umsetzung der Lebenslage Schule in der Bildungsjourney Das "Big ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus  Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung  Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz  Verstärkte Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Ort, Datum Unterschrift Gleichzeitig füge ich bei: - einen tabellarischen Lebenslauf - beglaubigte Kopien meiner Zeugnisse - (letztes Zeugnis der Allgemeinbildenden Schule, Berufsschulabschlusszeugnis - und Nachweis des Berufsabschlusses – Urkunde) - 2 Lichtbilder (Bei Vorlage der Originalzeugnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF