der EU-Strukturfonds zu gewinnen gab, war gut besucht. (Foto: Nadine Hoffmann) Am 26. September 2015 war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler, wie auch das Lehrerteam des Gymnasiums "Philanthropinum" in Dessau-Roßlau bereiteten sich auf das Traditionsfest ihrer Schule vor – das Drehbergfest. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
die vielfältigsten Themengebiete: Von Landwirtschaft und Umwelt, Familie und Gesundheit bis hin zur Wirtschaft und inneren Organisation bieten wir einen Einblick in den Berufsalltag. Bereits als Schüler kannst du erste Erfahrungen sammeln und Nachwuchskräfte nach ihren Erfahrungen bei der Verwaltungsausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Texte.“ Alkoholverbot in Schulen und bei schulischen Veranstaltungen RdErl. des MK vom 14. August 2009 - 21.3 - 8300 1. Der Konsum alkoholischer Getränke ist Schülerinnen und Schülern im Schulgebäude und auf dem Schulgelände verboten. Gleiches gilt für schulischen Veranstaltungen wie z.B. Klas- sen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
bzw. Entwicklung sozialer Verhaltensweisen, Handlungsnormen und persönlicher Wertvorstellungen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der derzeitige Kenntnisstand vom Aufbau des Universums das Ergebnis eines langen Erkenntnisprozesses ist, in dem Menschen ihren Blick zum Him- mel richten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
vom digitalen Schulzeugnis Digitale Prüfungen an Hochschulen (Hochschul- forum für Digitalisierung) Schüler Online 2.0 Ein Beispiel für Schulaufnahme Umsetzungsprojekt Berufsausbildung Einwahlpause Workshop User Experience bei der Nationalen Bildungsplattform XBildung und seine Spezifikationen Big Picture ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Charta der Grundrechte   Übergreifend F.10 Anlage Indikatoren Programm ESF+   Übergreifend F.11 Anhang 10 Vermeidung Interessenkonflikten öffentliche Auftragsvergabe   Übergreifend HLF.1 Handlungsleitfaden für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen lang   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
gebunden. Schließlich sind die künftigen Führungskräfte mögliche Geschäftspartner von Morgen, die den heimischen Unternehmen die Tür zu neuen Auslandsmärkten öffnen können. Das Verständnis für die Probleme der Entwicklungsländer wird in Sachsen-Anhalt bereits frühzeitig geweckt. In den Schulen unseres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Sachverhalte und Prozesse begegnen den Schülerinnen und Schülern tagtäglich – bewusst und unbewusst sammeln sie ihre ganz persön- lichen Erfahrungen beim „Wirtschaften“. Aufgabe des Faches Wirtschaftslehre ist es, auf der Basis dieser individuel- len Erfahrungen ein begrifflich-theoretisch ökonomisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
im Polizeirevier Jerichower Land Am 28.04.2022 lud das Polizeirevier interessierte Schüler und Schülerinnen zum „Zukunftstag“ ins Polizeirevier nach Burg ein. Insgesamt folgten 19 Schüler und Schülerinnen der 7./8. Klasse der Einladung. Den interessierten Schülern und Schülerinnen wurden an mehreren eingerichteten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:21 27.05.2022
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt Anlage 2 Antrag auf Gewährung eines Sachkostenzuschusses (Sport- und Verbrauchsmaterialien) für eine AG „Sport in Schule und Verein“ 1. Antragstellende Schule: (Anschrift/ Schulstempel) 2. Arbeitsgemeinschaft: Name der AG: Reg.-Nr.: 3. Sport- und Verbrauchsmaterialien (bis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF