Seite 446 von 50558 | ( 505580 Treffer )
Sortieren nach
ist entscheidend für die Stärkung unseres Bildungsstandorts Sachsen-Anhalt. Qualifizierte Lehrkräfte sind das Fundament einer erfolgreichen Bildung und entscheidend für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler. Wir setzen weiter alles daran, talentierte Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen und somit ...
wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie für Investitionen in die IT-Anbindung und IT- Ausstattung von Schulen für Kommunen und für die regionale Wirtschaft ...
der Zahl Jugendlicher, - die eine allgemeinbildende Schule ohne Schulabschluss verlassen, - die eine allgemeinbildende Schule ohne eine konkrete berufliche Orientierung verlassen - im Leistungsbezug - die nicht von den bisherigen Unterstützungssystemen aufgefangen werden 2. Ziele ▪ die Erhöhung der Zahl ...
der Bildungsinfrastrukturmaßnahme ................................... 7 3.4 Angaben zur Bestandssicherheit..................................................................................... 7 3.5 Angaben zum Standort und der Lage der Schule............................................................ 8 3.6 Angaben zum Objekt ...
Microsoft Word - Fachliche Orientierung Physik.docx Fachliche Orientierungen Physik An einer Gemeinschaftsschule lernen Schülerinnen und Schüler gemeinsam, die Schulabschlüsse der Sekundarstufe I bzw. II anstreben. Die Entscheidung darüber, welcher Schulabschluss das im Einzelfall ist, kann je ...
und Kreiskommunalverwaltungen , Laufzeit: 1801–1955 C 102 Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt Gliederungsgruppe 03.02. Personalakten (Namen A - Z) C 127 Oberlandesgericht Naumburg Gliederungsgruppe 04. Justizpersonalakten C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen Gliederungsgruppe 10.2.Personalakten ...
Deutschlands und vermitteln ein umfassendes Bild des Grenzregimes und der systematischen Kontrollen der DDR-Organe an den Grenzübergangsstellen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren bei einem Besuch der Gedenkorte von der Bedeutung der Transitstrecke nach West-Berlin, sie beschäftigen ...
Schirner /Christian Wagner, Schulsozialarbeiter*innen, Kinder- und Jugendhaus e.V. Thomas Ernst, RÜMSA-Projekt "Berufsorientierung für Schüler*innen mit ihren Eltern", Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Eisleben Eltern sind die Expert*innen für ihre Kinder, denn sie kennen sie am besten. ...
Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und Lehrkräfte. ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Politiklehrertag 2016: Zuwanderung und Integration als Herausforderung für Schule und Bildung Die anhaltende, weltweite Fluchtbewegung stellt Deutschland und Europa vor große ...