Seite 442 von 50558 | ( 505580 Treffer )
Sortieren nach
und 2. Klasse heißt ?Die große Nein-Tonne?. Es wird zunächst ebenfalls in drei Kindertagesstätten aufgeführt. Insgesamt haben rund 30 Schulen und Kindertagesstätten Interesse an den Theateraufführungen angemeldet. Eine Fortsetzung des Projektes ist für 2020 geplant. Sozialministerin Petra Grimm-Benne ...
Revisionsstand: August 2024 Protokoll zum Auswertungsgespräch zu Struktur-element I (Interessen- und Kompetenzerkundung) Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation · Was hast Du im Rahmen der Interessenerkundung erlebt? · ...
Jugend trainiert für Paralympics Das Landesschulamt koordiniert und organisiert die Durchführung der Wettkämpfe auf Landesebene und unterstützt die Schulsportkoordinatoren bei der Durchführung der Wettkämpfe auf Kreis- und Regionalebene. Arbeitsgemeinschaften "Sport in Schule ...
3 3. Drogenverständnis und Drogengefährdungen im Meinungsbild der Schülerinnen und Schüler Mit der vorliegenden Untersuchung sollte ermittelt werden, wie das Thema Drogen und die damit verbundenen Gefährdungspotentiale seitens der Schülerinnen und Schüler reflektiert werden. 3.1 Kenntnisstand ...
Organisations -einheit • Datenschutz • Impressum • Zustellkanal Kommune X 7 09.03.2021© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Halle Link auf BUS (Schulsystem): https://st- schul ...
Magdeburg, 22. Dezember 2018 STARK III Programm - ein Erfolgsprojekt! Das inzwischen weit über Sachsen-Anhalt bekannte Programm zur energetischen und allgemeinen Sanierung vor allem von Kitas und Schulen (STARK III) geht in seine Endphase. Weitere Anträge sind nicht mehr möglich, in diesen Tagen ...
Servicestelle Jugendberufsagenturen: Bundesweites Portal für Jugendberufsagenturen online 05.05.2021 Das Informationsportal bietet Unterstützung für die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule – Beruf. © Maurice Huesni ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 31 B ild u n g in d e r D D R Die Meldung des Rates des Kreises Bitterfeld vom 20. September 1979 berichtet über die Verweigerung einer Schießübung im vormilitärischen Ausbildungslager durch einen Schüler ...
wie auch GIS-Nebenbestimmungen 3.1. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund eines Änderungsantrages kein Bestandsschutz für die Förderfähigkeit von Hvt-Nahbereichen besteht. Frage 4: In den Adresslisten zur Ausschreibung sind keine Schulen enthalten, welche eine symmetrische Anbindung erhalten sollen. Ist das so korrekt? ...
an die Lernvoraussetzungen und Lernbedin- gungen der Schülerinnen und Schüler geklärt. Die begrifflichen Definitionen (vgl. Glossar) tragen dazu bei, die Überlegungen der Autorinnen und Autoren bei der Entwicklung eines schulinternen Curriculums und der Beispiele zur Unterrichtsgestaltung reflektieren zu kön- nen. ...