Seite 433 von 50558 | ( 505580 Treffer )
Sortieren nach
Schulwegüberwachungen durchgeführt. Die Kollegen standen vor diversen Schulen in mehreren Stadtteilen und führten normenverdeutlichende Gespräche. Im Rahmen von Bürgergesprächen sprachen die Beamten mit den Eltern, Verkehrsteilnehmern und natürlich mit den ABC-Schützen den sichersten Weg zur Schule sowie über die Park- ...
und Radikalisierungsprozesse auf. Versuchen Sie gemeinsam den Umlauf des Videos zu stoppen. Unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen beim Löschen der Videos. Überlegen Sie sich geeignete Präventionsformate für Ihre Schule oder Einrichtung, gemeinsam mit den Kin- dern, Jugendlichen und Eltern. Beobachten Sie die Kinder ...
und Profilingangebote fördert das Projekt speziell die Berufswahlkompetenzen von Schüler*innen, die vom Gymnasium zur Sekundarschule gewechselt haben (hier: "Schulrückkehrer*innen" genannt). KomBiS steht darüber hinaus auch Schüler*innen mit Migrationshintergrund oder anderen Jugendlichen ab Klasse 9 mit Nachholbedarf ...
und Planbarkeit mit Jobs für Lehrkräfte im Landesdienst. Daher suchen wir erneut aufgeschlossene, dynamische Menschen, die die Schulen im Land mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität bereichern. Dabei sind auch Seiteneinsteigende immer herzlich willkommen.“ Mit der aktuellen Ausschreibung greift ...
für Schulen des Courage-Netzwerkes aufgeführt. Auf Einladung der Landeszentrale spielt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann, die Rolle der Anne Frank übernimmt die Sopranistin Miriam Sabba. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein weltberühmtes ...
ihr Gütesiegel „Begabungsfördernde Schule Sachsen-Anhalt“ 13.05.2025 Erstes stationäres Digitallabor – Kooperation der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ mit dem „SalineTechnikum“ Halle 12.05.2025 Auftakt der Medienscouts Sachsen-Anhalt – ...
Dieser Tag dient der Berufsorientierung. An den drei Standorten Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode nahmen insgesamt 71 Schülerinnen und Schüler teil. Die Kinder und Jugendlichen durchliefen verschiedene Stationen und konnten so hautnah Polizei erleben. Auf dem Programm standen Tatortarbeit ...
S. 572, 633). 3.2. Beiträge für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt (Landesschüler) Für Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte in Sachsen-Anhalt ihren Wohn- sitz haben, werden die Jahresbeiträge für Unterkunft und Verpflegung wie folgt festgesetzt: Schuljahr Gesamt ...
A German Notice Board A British friend is visiting you and you are showing her your school. She is very interested in the information on this notice board but does not know much German. Answer her questions in English. Lesefest „Unsere Schule liest“ Montag, 17.06.2019 – Freitag, 21.06.2019 ...
wird dafür zum „Reallabor“. Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. ...