Seite 424 von 50558 | ( 505580 Treffer )
Sortieren nach
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
sind jeweils mindestens zweizügig zu führen. § 2 Bedarfsermittlung (1) Die Bedarfsermittlung zur Errichtung von Kooperativen Gesamtschulen ist durchzuführen, wenn der Schulträger beabsichtigt, eine Kooperative Gesamtschule zu errichten oder wenn Erziehungsberechtigte von mindestens 60 Schülerinnen und Schülern ...
können zum Ausgleich für die zusätzlichen Belastungen den betroffenen Lehrkräften Mehrzeiten gemäß dem RdErl. des MK über den Flexiblen Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen vom 22.11.2006 (SVBl. LSA 2007 S.4), geändert durch RdErl. vom 1.10.2007 (SVBl. LSA S. 319) in höchstens folgendem Umfang ...
Das Verwaltungsgericht Halle hatte sich im Rahmen eines Eilverfahrens mit der Frage auseinander zu setzen, wer über die Schließung eines Schulstandortes entscheidet. Im konkreten Fall haben die Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld entschieden, den Betrieb der Fachoberschule am Standort ...
durch Art. 1 des KJSG mit Wirkung vom 10. Juni 2021 Die Handreichung stellt wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule ...
24.08.2016 Fortbildungsreihe zu interkulturellem Lernen in Kita und Schule Qualifizierungsveranstaltungen für Pädagog*innen im Rahmen derFortbildungsreihe der "Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule" 19.08.2016 DBJR|barcamp JUGEND. ...
unter anderem die Fenster ausgetauscht und die vorhandenen Holzrahmenfenster durch hochwärmegedämmte Kunststofffenster ersetzt. Außerdem werden in den Glasfassaden die Scheiben gewechselt und der Sonnenschutz an der Süd- und Südwest-Seite des Hauses erneuert, damit die 937 Schülerinnen und Schüler an heißen Sonnentagen ...
Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wichtiger Hinweis: Vor einer Bewerbung auf eine unbefristete Stelle als Lehrkraft an einer allgemeinbildenden Schule müssen am Seiteneinstieg interessierte Personen das "Seiteneinsteigerportal" erfolgreich durchlaufen! Informationen dazu finden Sie im unten ...
den Schülern sichere Identifizierungsmittel nutzbar zur Verfügung stellenSchülerausweis als digitale Identität nutzbar Woher wissen wir, was Schüler brauchen? Woher wissen wir, was Schüler brauchen? Referat DI 15 | Digitale Bildung | 24.11.2021 | Seite 11 Fragebogen an Schulen verteilt Zwischenergebnis ...