sichere Trinkwasserversorgung bereitzustellen. Dieser Bedarf entspricht insbesondere auch den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Mehr erfahren ... Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen Kindertageseinrichtungen und Schulen bilden wesentliche Ankerpunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Schülern der Schuljahrgänge 7, 8 und 9 in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, ihre berufsbezogenen Interessen zu erkunden, sich in unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten zu erproben und dabei eigene Stärken und Talente kennenzulernen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aus allen Sekundarschulen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Verl.Öff. Anlage 4 zum Antrag auf Finanzhilfe im Schuljahr 2025/2026 Name des Schulträgers Name / Anschrift der Schule Antrag auf Zusatz für unterrichtsergänzende und -unterstützende Maßnahmen während der verlässlichen Öffnungszeit gem. Verordnung 1. Pädagogische Fachkräfte im Sinne von § 18a Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Excel
voraussetzungen dieser Altersstufe schafft. Primäre Aufgabe des Englischunterrichts in den Schuljahrgängen 3 und 4 ist die Entwicklung elementarer mündlicher Kommunikations- fähigkeit. Dazu erwerben, erproben und festigen die Schülerinnen und Schüler situations- gebunden elementare sprachliche Mittel sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Themen nach Absprache  Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein- bis zweiwöchige berufsbezogene Praktika durchzuführen. Die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Möser zu Gast am FBZ ©  LZW / FBZ André Wildner führt den Ponsse in Aktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen Simulationsspiel Europaparlament (EAG) 17.12.2012 Schüler werden zu Abgeordneten auf Zeit: Wie kommen europäische Richtlinien zustande? Was tun dabei die Abgeordneten des Europäischen Parlaments? Welche Rolle spielen Medien und Lobbyisten in Brüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Gestaltungstechnische Assistenz, Schwerpunkt Medien/ Kommunikation, hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Gestaltungstechnische Assistentin/Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent“ zu führen. Sie erweitert gleichzeitig die Allgemeinbildung und kann darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. Das Thema Klima- und Umweltschutz ist schon lange in der Schulgemeinschaft, bestehend aus der Grundschule „Freie Schule Riesenklein“ und der Gemeinschaftsschule „Freie Schule Bildungsmanufaktur“, verankert und wird in verschiedenen Arbeitsgruppen thematisiert. Unter anderem wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
jenigen, die zu früh von der Schule abgegangen sind sowie auf möglicherweise besseren Zugang zu formalen Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung. Damit leistet die Validierung dieser Lernerfahrungen auch einen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und so- zialer Ausgrenzung. Das sind Kernziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Steinmetz 2. Mitglieder des Landesschülerrates 2.1 Wahlbereich Dessau-Roßlau a) Berufsbildende Schulen Saliha Klein, Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld, Parsevalstraße 2, 06749 Bitter- feld-Wolfen Jan Vorsprach, Berufsbildende Schulen Jerichower Land, Magdeburger Chaussee 1, 39288 Burg b) Gymnasien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF