14 Schule 15 Beratungen 16 Sonstige 17 Kein festgelegter Schwerpunkt 2. Themenschwerpunkt: 01 Natur und Umwelt 02 Handwerk und Technik 03 Rettungs- und Hilfstechniken 04 (Gesellschafts-)Politik, Historie, Arbeitswelt, Interkultur, Weltanschauung, Religion 05 Medien(pädagogik) 06 Hauswirtschaft 07 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Jeder Jugendliche wird mitgenommen“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die „Bezeichnungen zur Gliederung des beruflichen Schulwesens“ (Beschluss der Kultus- ministerkonferenz vom 08.12.1975) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern allgemeine und berufliche Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Nationalpolitischen Bildungsanstalt in Ballenstedt II war dem Anschreiben (Q 2a) der Abteilung Volksbildung der Anhaltischen Landesregierung in Dessau vom 27. Dezember 1939 beigefügt. Es nennt die Aus- wahlkriterien für neue Schüler und verdeutlicht das Selbstverständnis der Nationalpolitischen Bildungsanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
in den öffentlichen Schulen. Im Moment ist keine Ausschreibung veröffentlicht. Über kommende Ausschreibungen wird rechtzeitig informiert. Bitte beachten Sie, dass Initiativbewerbungen nicht berücksichtigt werden können.  Bewerbungsvoraussetzungen   1. PM-Stellen an Grundschulen Staatlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 35 B ild u n g in d e r D D R Der vorliegende Antrag eines Schülers vom 16. April 1980 auf Zulassung zur Abiturprüfung im Schuljahr 1980/81 richtete sich an Bezirksschulrat des Rates des Bezirkes Halle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Für Schülerinnen und Schüler besteht während der Praktikumstermine der Schulen die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum bei der Polizei der Polizeiinspektion Magdeburg zu absolvieren. Mehr erfahren Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
in Kindertageseinrichtungen und Schulen dabei unterstützt werden, ihre Zähne gesund zu halten. Dort werden sie neben der richtigen Ernährung auch über das richtige Zähneputzen informiert. Außerdem finden jährlich Untersuchungen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst statt, um Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
ist der längste Bildungsabschnitt im Leben eines Menschen und ihm kommt eine immer größere Bedeutung zu. Zudem zeigt sich erneut, dass die Einrichtungen der Erwachsenenbildung auch ein wertvoller Partner für das allgemeinbildende Schulsystem sind. So können sie zum Beispiel in den Schulen beim Aufholen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:14 27.09.2022
Format: Pressemitteilung
vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt erprobten in 15 Projektverbünden - bestehend aus einer Kooperation zwischen Schule und außerschulischem Akteur - zusammen mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern, zeitgemäße Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite