in ihrem Berufsalltag und Privatleben zu bewältigen haben. Das Ziel des Bildungsgangs Kinderpflege an der Berufsfachschule ist zum einen die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzuneh- men und einen beruflichen Abschluss als „Staatlich geprüfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
#NichtEgal – Initiative für Toleranz und Respekt im Netz 15.11.2016 Schulen können sich jetzt bewerben Bei der Initiative #NichtEgal werden Schülergruppen zu jungen Medienexpert*innen ausgebildet, die ihr Wissen im peer-to-peer-Verfahren an andere Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
a. darauf gedrängt, dass die Vermittlung von Medien- und Datenschutzkompetenz ausdrücklich in den Bildungsstandards und Lehrplänen verankert und zum verbindlichen Gegenstand der Lehrerausbildung gemacht wird. Auch die Kultusministerkonferenz hat sich mit „Medienbildung in der Schule“ befasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
sprachlichen Mittel zurückgreift? Seite 4 von 5 Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. Dazu soll das Modellprojekt „Produktives Lernen“ an den Schulen ausgeweitet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Ansprechpartnerin Katrin Dinebier Telefon: +49 345 514-3523 E-Mail Zusammenarbeit öffentlicher Bibliotheken und Schulen Kooperationsvereinbarung und Förderung Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und dem Landesverband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Fassung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, in der wir Sie über Vorhaben zur Gestaltung des Übergangs, das pädagogische Konzept der Schule, Angelegenheiten der Schulorganisation und die geplante Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. PLZ, Ort: Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Name Ansprechpartner/in: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Schülerin/ Schüler (Nicht-zutreffendes bitte streichen) wenn bekannt. Je erster Buchstabe des Vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: Word
B248: Bei Kuhfelde auf der B248, vor der Schule, wurde die Geschwindigkeit kontrolliert. Hier ist die ausgeschilderte zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Bei knapp 840 gemessenen Fahrzeugen gab es lediglich zwei Verstöße zu registrieren. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 121 km/h gemessen.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:15 02.09.2021
Format: Pressemitteilung
Methoden-Kiste — Methoden für Schule und Bildungsarbeit, Bestellnr. 5.340, ISBN 978-3-8389-7020-2 — Thema im Unterricht / Extra — Internet: www.bpb.de— Autor: Lothar Scholz — Vierte überarbeitete Auflage: 2010 Thema im Unterricht / Extra Methoden-Kiste — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 5) Termin: Mittwoch, den 07.06.2023 Meldetermin: Meldung der Mannschaftsanzahl an die Schulsportkoordinatoren der Kreise bis zum 23.09.2022 Mannschaftsmeldebogen: bis 25.05.2022 per E-Mail an: Stefan Rösler: s.roesler@sc-magdeburg.de und carsten.straube@sachsen- anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF