Seite 390 von 50558 | ( 505580 Treffer )
Sortieren nach
zu einer hochwertigen Grund- und Sekundarbildung, darunter formale, nicht formale und informelle Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe ...
Welcher allgemeinbildende und berufliche Abschluss wurden im Herkunftsland erworben? Besuch von Schulen im Herkunftsland monatsgenau und lückenlos in zeitlicher Reihenfolge* Primarschulen, Sekundarschulen, Berufsbildende Schulen von- bis Schule/Fachrichtung Ort/Land Besuch von Hochschulen/Universitäten im Herkunftsland* ...
der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die „Be- zeichnungen zur Gliederung des beruflichen Schulwesens“ (Beschluss der Kultus- ministerkonferenz vom 08.12.1975) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern allgemeine und berufliche Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Be- ...
Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb 09.03.2020 Noch bis zum 31. März bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen © co2online Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 31. März 2020 Zeit, ...
Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geschichte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Da die Schülerinnen und Schüler in ihrer gegenwärtigen und künftigen Lebenswelt der Geschichte ...
von der Landeszentrale und fjp-media organisiert werden. Im Mittelpunkt der Angebote für Schulen vom 4. bis 6. Mai stehen Themen wie der Wert der Pressefreiheit, der Umgang mit Fake News am Beispiel des Ukraine-Krieges oder die Frage, warum Demokratie und Medien zusammengehören. „Der Internationalen Tag ...
abgedeckt werden, um eine mögliche Bodenkontamination durch herabfallen- de Gespinstnester zu verhindern • Risikokommunikation z. B. über Aushänge, Elternabende und Gespräche, Information der Eltern und der pädagogischen Kräfte in der Kita bzw. der Lehrkräfte in der Schule • Aufklärung der betreuten Kinder ...
Schulen in freier Trägerschaft Für die Schulen in freier Trägerschaft sowie die Pflegeschulen ist im Landesschulamt das Referat 34 zuständig. Wichtiger Hinweis: Alle Anträge sowie alle Verfahren nach der SchifT-VO LSA sind grundsätzlich gebührenpflichtig! ...
text 14.12.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Ergebnisse und Erreichtes im Themenfeld Bildung 14.12.2022 2 14.12.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt DER BILDUNGSWEG Berufsausbildung Studium WeiterbildungSchule UP ...
Überprüf FöS-LK Anlage 7 Überprüfung der eingesetzten Förderschullehrkräfte im gemeinsamen Unterricht Schule: Schuljahr: 2025 /2026 Name Bei FöS-LK: Qualifikation / ggf. Unterrichtsgenehmigung für GU (bitte genau angeben) Bei LK mit sonderpäd. Kompetenz: Qualifikation (Befähigung für Lehramt) ...