ist. Auch die Juniorwahl war sowohl bei den Landtags- als auch den Bundestagswahlen stark nachgefragt. Mit 138 Schulen ist hier im September sogar ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet worden (bei der Bundestagswahl 2017 waren es noch 126 Schulen). Auch mit europapolitischen Themen konnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
der denkmalgerechten Sanierung die „Alte Mühle“ wieder in die Hände der Pfortenserinnen und Pfortenser übergeben. Im Leitbild der Schule steht, dass der „genius loci“, der „Geist des Ortes“ von den historischen Anlagen der Landesschule und der wunderschönen Kultur- und Naturlandschaft des Saaletals geprägt ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
um den Bundessieg bis 14. September Die 16 Landessieger des bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerbs stehen fest. Die Jury hat das Klimaschutzprojekt des Bildungshauses Riesenklein in Halle (Saale) zum Besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. Das Thema Klima- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ein weiteres Ergebnis: 37 Prozent der Kinder lebten ohne Geschwister im Haushalt, 63 Prozent hatten mindestens ein Geschwisterkind. Ein Großteil der Kinder besuchte eine Schule. Das waren rund 253.000 Kinder oder knapp 60 Prozent. Über 25 Prozent waren noch zu jung für den Schulbesuch. In der Sekundarstufe I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern Emma Kunze sowie Paul Schreiber (v. re.) Projektbeschreibung Gatersleben ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im nördlichen Harzvorland. Mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung aber hat der Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern Emma Kunze sowie Paul Schreiber (v. re.) Projektbeschreibung Gatersleben ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im nördlichen Harzvorland. Mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung aber hat der Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
der jeweils geltenden Fassung liegt vor, wenn eine Lehrkraft Unterricht über die nach der Verordnung über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (ArbZVO-Lehr) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. 9. 2001 (GVBl. LSA S. 376), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. 12. 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
842004.cdr Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.06.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Ukrainische Geflüchtete am Übergang Schule-Beruf – Was können wir tun und worauf bauen wir auf? 2 Inputgebende • Sabine Will, Projektleiterin, KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Am heutigen Tag startet das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen-Anhalt. In diesem Schuljahr gibt es zahlreiche Neuerungen. So wird in diesem Jahr der Praxislerntag in Sachsen-Anhalt eingeführt. Darüber hinaus greift für die kommenden 11. Klassen die neue Oberstufenverordnung. Zur Entlastung von Schulen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.08.2019
Format: Pressemitteilung