Viele Förder- schulen entstanden und Kinder, die einst als nicht schulbildungsfähig galten, wurden Schüler. Aber nur wenige Kinder mit Förderbedarf werden an einer Regelschule gefördert. Die Hilfsmittelversor- gung verbesserte sich in den ersten Jahren. Aktiv- Über Erreichtes und noch Notwendiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Gesundheitsförderung ist schulgesetzlich herzuleiten aus dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gemäß § 1 Abs. 2 SchulG, das die Aufgabe normiert, die „Schülerinnen und Schüler zu verantwortlichem Verhalten gegenüber Gesundheit, Natur und Umwelt zu befähigen.“ Die inhaltlich-thematischen Schwerpunkte dazu regelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
neue Sporthalle bietet Raum für Bewegung, Begegnung und gemeinschaftliches Miteinander. Sie steht sowohl den Schulen als auch den Vereinen vor Ort zur Verfügung und wird das sportliche Leben in der Region langfristig stärken. Mit der Unterstützung durch das Land schaffen wir verlässliche Grundlagen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:09 19.06.2025
Format: Pressemitteilung
Verbraucherschulen geehrt - Auch Preisträgerschulen aus Sachsen-Anhalt überzeugen mit Engagement für schulische Verbraucherbildung 04.06.2024 Am gestrigen Montag zeichnete der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen bundesweit als sogenannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Sprachförderung: Sachsen-Anhalt sucht 50 Lehrkräfte für Deutsch als Zielsprache 29.08.2024 Das Land Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 50 Lehrkräfte für den Unterricht von Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Lernen durch Engagement bleibt Erfolgsmodell 02.06.2017 Kooperationsvereinbarung zur Etablierung von Service-Learning an Schulen in Sachsen-Anhalt Am Dienstag, 30. Mai 2017, bekräftigten Bildungsminister Marco Tullner, Olaf Ebert, Geschäftsführer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Katholischer Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach des Beruflichen Gymnasiums ermöglicht der Katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 23/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 23/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Von den RahmenRichtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
1 Stellenausschreibung vom 3. Mai 2023 Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Lehrkräfte in Vollzeit oder Teilzeit an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen, 6. Gymnasien und 7. Berufsbildenden Schulen ein. Eine Auswahl erfolgt nach Eignung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite