zur Suchtprävention in der Schule Bek. des MB vom 16.3.2018 - 25-82113 In der Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Gesundheitsförderung und Prä- vention in der Schule heißt es: „Suchtprävention stellt ein besonders bedeutsames Thema von Gesundheitsförderung und Prävention dar. Es gilt, den Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
sie Schulträger nach § 65 Abs. 1 und 2 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.2.2013 (GVBl. LSA S. 68), zuletzt geän- dert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 25.2.2016 (GVBl. LSA S. 89, S. 94), sind oder auf deren Gebiet sich eine oder mehrere anerkannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
oder Studienreferendare (regulär VD) 11.08.2025 Unterrichtsbeginn 15.09.2025 Wahl der Schülersprecherin oder des Schülersprechers und deren Stellvertreter 17.09.2025 Stichtag der ersten Erhebung des Ministeriums für Bildung zu den Schülerzahlen an öffentlichen berufsbildenden Schulen 19.09.2025 Wahl des Vorstandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Ihre Ansprechpartner im Landesschulamt Schulfachliche Beratung Alle Fragen, die sich auf bestimmte Schulen oder Schulformen beziehen, beantworten unsere schulfachlichen Referate. Grund- und Förderschulen Sekundar-/ Gemeinschaftsschulen Gymnasien/ Gesamtschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
#NichtEgal – Initiative für Toleranz und Respekt im Netz 15.11.2016 Schulen können sich jetzt bewerben Bei der Initiative #NichtEgal werden Schülergruppen zu jungen Medienexpert*innen ausgebildet, die ihr Wissen im peer-to-peer-Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Landesregierung zurück, aber die bes- tens ausgebildeten Fachkräfte haben sich längst für andere Regionen entschieden. Verehrte Leserinnen und Leser, was glauben Sie, ob hier in unserem Land die Schülerinnen und Schüler trotzdem das für Inklusion benötigte Per- sonal bekommen? Vermutlich haben fast alle rich- tig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 044/01 Magdeburg, den 9. April 2001 Podiumsdiskussion zum Modellversuch „SELUBA“ und Vorstellung erster Ergebnisse am 10. April 2001 in den Berufsbildenden Schulen III Magdeburg Die Abkürzung „SELUBA“ steht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2001
Format: Pressemitteilung
Orientierung und zum Übergang Schule-Beruf bereitstellt, wurde jetzt überarbeitet und zu einer virtuellen Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark erweitert. Das Arbeitsbündnis Jugend und Beruf mit den Partnern Altmarkkreis Salzwedel, der Agentur für Arbeit Stendal und dem Jobcenter des Altmarkkreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Fragen zur Kompetenzfeststellung Check-U - Konntest Du alle Tests von Check-U bear- beiten? (Fähigkeiten, soziale Kompeten- zen, Interessen und/oder berufliche Vorlie- ben) - Welche nicht und warum? - Was zeichnet Dich im Ergebnis der Tests ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
auf eine mögliche Bedrohungslage am Berufsschulzentrum (BSZ) in der Schillerstraße in der Ortslage Stendal. Als ein verdächtiger Anruf einging, informierte das BSZ umgehend die Polizei.  In der Schule haben sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Schüler befunden. Die Polizei sperrte vor Ort alle Zugangswege ab, sodass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:38 21.06.2024
Format: Pressemitteilung