Mit der Gründung des Arbeitskreises Archivpädagogik und historische Bil- dungsarbeit auf dem Deutschen Archivtag 1998 wurde die historische Bildungsarbeit im Archivwesen institutionell verankert (siehe: www.archivpaedago- gen.de). In einigen Bundesländern werden Koope- rationen zwischen Archiven und Schulen sowohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zur Beruflichen Orientierung bilden. Inhaltliche Basis von BRAFO sind fünf Strukturelemente, die aufeinander aufbauen und die Ergebnisse der jeweils vorangegangenen Strukturelemente berücksichtigen und aufgreifen. Ziel ist es, den Prozess zur Entwicklung der Berufswahlkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Der Landeselternrat Sachsen-Anhalt Der Landeselternrat, in dem die Erziehungsberechtigten der Schüler von Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Landkreis Harz. Sie dient dazu, junge Menschen besser beim Übergang von der Schule in das Berufsleben zu begleiten. Gemeinsam werden Angebote (zur Information, Qualifizierung, Beratung und Begleitung) abgestimmt und weiterentwickelt. Jungen Menschen, Eltern, Lehrkräften und Unternehmen stehen im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Schuldienstlaufbahnverordnung_-_SchulDLVO_LSA.pdf Download der Datei Schuldienstlaufbahnverordnung_-_SchulDLVO_LSA.pdf Umwandlungsverordnung.pdf Download der Datei Umwandlungsverordnung.pdf Verordnung_Abschluesse_Waldorfschulen.pdf Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
aus der Lehrmittelsammlung des Philanthropins. Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Christian Heinrich Wolke (1741-1825) hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Durch die Ausbildung dieser Kompetenzen werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft zu handeln und ihr Handeln entsprechend zu reflektieren. Lebenswelt- bezogenes Lernen Die ständig wachsende Rolle der Informations- und Kommunikationssysteme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Schüler-Businessplanwettbewerb futurego feiert 10-jähriges Jubiläum 12.09.2014 Sachsen-Anhalts Schüler haben Unternehmergeist. Seit nunmehr zehn Jahren stellen sie das unter Beweis. Im Herbst 2005 rief der Schüler-Businessplanwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
über den verantwortungsvollen Umgang mit verschiedenen Medien, sondern auch über deren Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, Daten der realen Welt mit geeigneten Mit- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF