Seite 329 von 50558 | ( 505576 Treffer )
Sortieren nach
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Seite 1 von 2 Name der Schule/Schulort Lernentwicklungsgespräch-Halbjahr Grundschule Schuleingangsphase 1 Vor- und Zuname geb. am in Schulbesuchshalbjahr im Schuljahr: / Lerngruppe: Gespräch am: Die Erziehungsberechtigten haben das angebotene Gespräch nicht wahrgenommen. Anwesende: Einschätzung ...
zur Betriebserkundung für Schülerinnen und Schüler Name der Schülerin/ des Schülers: Klasse: Unternehmen der Betriebserkundung: Betriebserkundung: vom bis zum BRAFO – Strukturelement II – Bericht Betriebserkundung für Schülerinnen und Schüler 2 Tag Welche Bereiche konnte ich ken- nenlernen? Was habe ich an diesem Tag ...
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
Master BA-Design Vorstellung des IT-Systems zum behördenübergreifenden Datenaustausch am Übergang Schule - Beruf YouConnect Steuerungsgruppe RÜMSA | 24. November 2020 Seite 2YouConnect, 24. November 2020, © Bundesagentur für Arbeit Ausgangslage Seite 3 Niemand soll am Übergang von der Schule ...
Ausbildungsberufes hin. Die vorliegenden Rahmenrichtlinien ermöglichen den berufsbildenden Schulen vergleichbare Ausbildungen; sie berücksichtigen neue Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft. Die Lehrkräfte in den berufsbildenden Schulen sollten im Rahmen der Umsetzung spezifische Ergänzungen und Veränderungen ...
Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe © Shutterstock Am 30. Juni 2023 hat der Landtag das Gesetz über die Finanzierung einer Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe beschlossen. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern in der Pflegehilfeausbildung, ...
Ausländische Bevölkerung 5 1.2 Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler (einschließlich ihrer deutschen und nicht-deutschen Ehegatten und Abkömmlinge) 7 1.3 Jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer 8 1.4 Migrationshintergrund (Mikrozensus) 9 2 Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen 10 3 Schule, Hochschule, ...
etabliert werden. Inhalt Ziel der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck sagte bei einem Besuch ...
des fachrichtungsbezogenen Lernbereiches an der Fachschule Wirtschaft, Fachrichtung Betriebswirtschaft Gemäß den rechtlichen Bestimmungen des Landes Sachsen-Anhalt für Berufsbildende Schulen dient die Fachschule der vertieften beruflichen Weiterbildung. Der Unterricht umfasst den fachrichtungsübergreifenden ...