und Partnerschulen (BIDS) kooperiert zum Beispiel die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg derzeit mit 20 Schulen im Ausland.   Ziel  der Initiative ist es, dass ein möglichst großer Teil der jährlich rund 7.000 Absolventen der 133 deutschen Schulen im Ausland sowie der zahlreichen Sprachdiplomschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Unsere Schulprojekte Das Landesverwaltungsamt führt seit 2007 das Projekt "Verwaltung macht Schule" durch. Dabei werden Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichen Altergruppen Aufgabe, Arbeitsweise und inhaltliche Schwerpunkte der öffentlichen Verwaltung vermittelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
gegen Jugendkriminalität. Durch die frühzeitige Meldung und konsequente Handhabung können wir gezielt intervenieren und den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien Unterstützung bieten, um sie wieder in den schulischen Alltag zu integrieren. Darüber hinaus ist der Kampf gegen Schulabsentismus wesentlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:11 04.04.2024
Format: Pressemitteilung
Das MWU öffnet für je sechs Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren seine Bürotüren. Was erwartet Dich am Girls'Day bzw. Boys'Day? Ihr erhaltet spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag und erfahrt, dass im MWU viele Berufsgruppen tätig sind, die auch zukünftig gebraucht werden. Im Austausch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322) in der derzeit geltenden Fassung Die Nichtschülerprüfung ermöglicht den Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher“ ohne den regulären Bildungsgang besucht zu haben. Die formalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
ist eine zukunftsorientierte Ausbildungsbehörde mit Laborstandorten in Sachsen-Anhalt, an denen eine Ausbildung zur Biologielaborantin bzw. zum Biologielaboranten oder zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten möglich ist. Um den Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt ein Einblick in diese spannende Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 01.07.2023
Format: PDF
Projektideen 26 Weiterführende Literatur 26 Schule und Universität 27 Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) 49 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) 58 Reichsarbeitsdienst (RAD) 89 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 40/2018 Presseeinladung: Fairness-Turnier „Fußball verbindet“ an Magdeburger Schule mit Flüchtlingen Fußball ist überall auf der Welt beliebt und verbindet Menschen. Am 16. August 2018 gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Feußner: „Begabungen und Talente hat im Grunde jeder Mensch – für uns in Sachsen-Anhalt gilt es, diese besonderen Fähigkeiten der Kinder in unserem Land frühzeitig zu erkennen, denn die Förderung begabter Schülerinnen und Schüler ist mindestens ebenso wesentlich wie die Unterstützung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:01 13.05.2022
Format: Pressemitteilung
die Grundform von eingetauscht? Was nutzen wir von der Ziege? Die Schüler der Stufen 3 und 4 sitzen bei ihrer Lehrerin zum Blitztest. Der ist unangemeldet, fächerübergreifend und die Fragen werden in forschem Tempo gestellt. Die Sitzanordnung erteilt dem Spicken eine Absage. Die Mädchen und Jungen zeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite