Eine Zulassung zum bVD oder VDQ ist mit einem Ergänzungsfach (zum Beispiel Psychologie) im Sinne der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemeinbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO-Allg.bild.Sch.) nicht möglich. Für die Zulassung zum bVD oder VDQ an  Grundschulen  müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 12/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 12/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan Spanisch „Für ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
gegenwärtige und künftige Lebenswelt. Mit den erworbenen Kompetenzen können die Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft handeln. Lebenswelt- bezogenes Lernen Das Fach Informationstechnik hat den Anspruch, systematisch ein Funda- ment für eine aktive und kritische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
Unser Angebot Wald erleben, Nachhaltiges Lernen, Fachtagungen und Fortbildungen rund um den Wald. Unser Angebot ist vielfältig und richtet sich neben Fachgruppen an alle Interessierten von Kleinkindern bis Senioren. Angebote für Schulen und Kitas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:41 09.08.2025
Format: Seite
gemäß RdErlass des MK vom 16. September 2013 -33-030000-2 „Übertra- gung von Entscheidungsbefugnissen auf Schulleiterinnen und Schul- leiter“ eine Teilnahme an einer Fortbildung auch ohne WT-Nummer beantragen (Antrag auf Sonderurlaub). Zum Titelbild: Als Abgrenzung und Protest zu Martin Luthers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Berufseinstieg in der Pflege. Inhalt Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, begrüßte heute in Magdeburg 41 Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsgangs: „Wir wollen alle Ausbildungspotentiale erschließen und auch Auszubildende mit schwierigeren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:03 21.09.2023
Format: Pressemitteilung
Leben Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schü- lerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie um- gebende Technik hinsichtlich verschiedener Kriterien zu bewerten. Dabei werden sowohl Faktoren wie Materialeinsatz, Wiederverwertbarkeit von Ma- terialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
LISA, FG 23, LINDIUS, Galbarz Verfahren Unterstützung GS Beantragung Digitalpakt-Mittel 05.02.2021 Angebot für Unterstützungsleistungen von LINDIUS für Grundschulen zur Beantragung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule LINDIUS unterstützt Grundschulen in Sachsen-Anhalt bei der Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Grenzöffnung   ©  Bea Busse/Stockadobe.com ©  Peter Gercke Land unterstützt Schulen mit umfangreichen Förderprogrammen Anlässlich des 9. Novembers, einem Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ziel, jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf eine möglichst engmaschige Unterstützung anzubieten. Es kann ganz unterschiedliche Gründe dafür geben, wenn es z. B. nach der Schule nicht sofort mit einem Ausbildungsplatz klappt.  Wenn junge Menschen dann Schwierigkeiten bekommen und ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite