das Ministerium für Bildung gemeinsam mit dem Kooperationspartner Deutscher Jugendherbergsverband… 27.06.2025 Stabile Leistungen in den Abschlussprüfungen: Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler meistern Abitur und Realschulabschluss erfolgreich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Das Berufswahl-SIEGEL ©  QFC ©  QFC Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet vorbildliche Berufs- und Studienorientierung an Schulen aus, in Sachsen-Anhalt seit dem Jahr 2007. Im Jahr 2015 kamen Gymnasien neu zu Sekundar- und Förderschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Auslandsfahrten werden erst ab dem neunten Schuljahr zugelassen. Für jede Schülerin oder jeden Schüler wird der Schule bzw. dem Schulbudget ein Zuschuss zur Verfügung gestellt. Eltern oder Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt, haben Anspruch auf Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schwierigkeitsgrad definiert wird; der LIX des Textes „After-Grunz-Partys und Zwergenweitwurf“ liegt bei 49 und entspricht damit einem mittleren Niveau. Schülerinnen und Schüler, die eine gymnasiale Laufbahn bzw. einen Realschulabschluss anstreben, können somit annähernd gleiche Aufgabenkonstrukte in unterschiedlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Vernichtungslager im heutigen Polen auszudehnen“, sagte der Direktor der Landeszentrale. Ziel der Fahrten sei es, dass sich Schülerinnen und Schüler an authentischen Orten mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinandersetzen könnten. Insgesamt sind im zurückliegenden Jahr 14 Gruppen aus 13 Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener ©  Daniela Lehmann Projektbeschreibung Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs. Mit dem Projekt wurde eine pädagogisch sinnvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
14 Abs. 4 BGG LSA - Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher in Schulen und Kindertageseinrichtungen   Informationen zu der Umsetzung des § 14 Abs. 4 BGG LSA Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Rahmen der elterlichen Sorge nach § 1626 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Für die Tätigkeit ist eine Teilabordnung im Umfang von 10 Lehrerwochenstunden zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.07.2027 vorgesehen. Aufgabengebiete: • Begleitung von Vorhaben der Länderinitiative „Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an (Ganztags-)Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
Zielgruppen bis hin zum Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – in diesem Netzwerk kann jeder und jede aktiv werden, der sich für ein demokratisches und weltoffenes Sachsen-Anhalt stark machen will – und das unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Landtages und des Ministerpräsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bereitstellung der Sachmittelbudgets zur   Erhöhung der Eigenverantwortung von Schulen (Leihlernmittel, Ganztagsschulangebote, Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler sowie die Reisekostenerstattung für Lehrkräfte aus Anlass von Schulfahrten, Aufwandsentschädigungen für außerunterrichtliche schulische Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite