Auftrag (§ 13 SGB VIII) abgeleitete sozialpädago- gische Rahmenkonzeptinhalte der Jugendberufshilfe im Landkreis Neunkirchen: Erreichung der Zielgruppe sozial benachteiligter und individuell beeinträchtigter junger Menschen, für die der Übergang (von der Schule) in den Beruf eine be- sondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
zur Optimierung des Übergangs Schule – Beruf in Hessen Präsentation Bundesweiter Fachkongress „Regionales Übergangsmanagement 2018“ 20. bis 21. Juni 2018 in Magdeburg Hilke Smit-Schädla, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Monika von Brasch, INBAS GmbH 21 Landkreise 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
von mobilen Luftreinigern in Schulen und Kindertageseinrichtungen zugestimmt. Diese kann damit unterzeichnet werden. Aufgrund der Gewährung eines vorzeitigen Maßnahmebeginns können auch solche Maßnahmen gefördert werden, die seit dem 1. Mai 2021 begonnen worden sind. Die Bundesregierung hat im Juli ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 31.08.2021
Format: Pressemitteilung
so sind es heute Ebola und Covid-19, die regional oder global die Welt zum Wanken bringen. Covid-19 wird nicht die letzte neuartige Zoonose sein, die den Sprung vom Tier zum Menschen schafft. In unserem Workshop „Warnung des Planeten – Was uns Zoonosen über unsere Welt verraten“ können Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Die Schülerin/der Schüler der Schule hat am am BRAFO-Strukturelement IV „Kompetenzfeststellung“ teilgenommen. Die Kompetenzfeststellung umfasst die folgenden Inhalte: • Reflektieren bisheriger Erfahrungen und Ergebnisse aus den BRAFO-Struktur- elementen • Durchführung des Erkundungstools Check-U zur Einschätzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Die Schülerin/der Schüler der Schule am BRAFO-Strukturelement II „Werkstatttage“ teilgenommen. Die Werkstatttage umfassen die folgenden Inhalte: • Kennenlernen folgender Arbeitsbereiche: • Vertiefen von Kenntnissen und Fähigkeiten aus der Interessenerkundung durch Kennenlernen und Erproben von praktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
gehören untrennbar zusammen“, erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh im Vorfeld. ¿Wenn es uns gelingt, mehr Schülerinnen und Schüler zu besseren und höheren Abschlüssen zu führen, profitiert davon auch das Handwerk. Damit der Einstieg in die Berufsausbildung erfolgreich gelingt, müssen Schulen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.06.2011
Format: Pressemitteilung
nisse veröffentlicht wurden. Während auf die mittelmäßi- gen Ergebnisse der deutschen Schülerinnen und Schüler in der TIMS-Studie1 (Testdurchführung 1995, Ergebnisse 1998) noch verhalten reagiert wurde, war das bei den Er- gebnissen der darauf folgenden PISA-Studie2 (Testdurch- führung 2000, Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Leichte Verbesserung der Unterrichtsversorgung: Sachsen-Anhalt verzeichnet positive Entwicklung zum HalbjahrKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:40 28.02.2024
Format: Pressemitteilung
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 66/2019 Einladung: „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale Um die Themen Rassismus und Diskriminierung in der Schule geht es am 12. Dezember um 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF