und weiteren Partnern in den Sommerferien 2022 in über 30 Durchgängen 5-tägige Lerncamps an 11 Standorten an. Insgesamt werden Angebote für fast 600 Schülerinnen und Schüler bereitgehalten. Ziel ist es, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die in den vergangenen zwei Jahren durch die Corona-Pandemie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:04 20.05.2022
Format: Pressemitteilung
842 004 PDF Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
@BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Revisionsstand: 02/2025 Teilnahmebescheinigung Die Schülerin / Der Schüler aus der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
um die Funktionsweise technischer Systeme bedeutet Risiken von Fehlfunktionen zu erkennen bzw. die Abhängigkeit des Individuums von diesen Systemen zu erfassen. Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie umgebende Technik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
S.108) 1. Allgemeines Eintägige Schulwanderungen, mehrtägige Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und Internationale Begegnungen, im Folgenden Schulfahrten genannt, sind als Schulveranstaltungen ein wichtiger Bestandteil der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule. Sie erweitern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
12 1 Eine Stadt für Alle – Schule zeigt Courage Programm der Bühne der Schulen aus Magdeburg und Umland in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung 19.01.2019, 11.00 – 16.00 Uhr 11.00 Uhr Drumline Rhythmus pur aus Rogätz 11.10 Uhr Eröffnung der Aktion „Eine Stadt für alle – Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
aufgenommen. Im Rahmen der Verkehrsunfall- und Bergemaßnahmen kam es zu erheblichen Störungen des öffentlichen Nahverkehrs.   Ermittlungen gegen Schüler Am gestrigen Tag wurde die hiesige Polizei über einen Sachverhalt im Bereich einer Gesamtschule im Stadtgebiet Halle (Saale) unterrichtet. Nach ersten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:04 13.03.2024
Format: Pressemitteilung
Broschüre 2025/26 116 Mannschaftsmeldebogen Floorball ID Schule: .................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................. Tel/Fax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF