durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
von 40 auf, was als niedriger Schwierigkeitsgrad definiert wird; der LIX des Textes „After-Grunz-Partys und Zwergenweitwurf“ liegt bei 49 und entspricht damit einem mittleren Niveau. Schülerinnen und Schüler, die eine gymnasiale Laufbahn bzw. einen Realschulabschluss anstreben, können somit annähernd ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Leitbild Für die eigene Arbeit aber auch für die Zusammenarbeit mit den Schulen und Eltern hat sich das Landesschulamt ein Leitbild gegeben. Aufgaben Das Landesschulamt ist die Schulaufsichtsbehörde in Sachsen-Anhalt. Als obere Landesbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Magdeburg, 02. Mai 2019 Gemeinschaftsschule „Neue Schule Magdeburg“ in Magdeburg kann saniert werden, Finanzminister André Schröder überbringt Förderbescheid in Höhe von fast 1,9 Millionen Euro Die reformpädagogische inklusive Gemeinschaftsschule „Neue Schule“ in Magdeburg kann dank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
aufgrund der ethnischen Herkunft, einer Behinderung oder des Geschlechtes statt Beratungsanfragen nach Lebensbereichen 21% 15% 9% 9% 7% 7% 6% 5% 5% 3% 3% 3% 2% 3% 2% Arbeitsplatz/Arbeitsmarkt/Arbeitsmarktzugang/ Arbeitsagentur/ARGE Schule/Ausbildung/Universität Ämter (z.B. Sozial-, Ordnungs-, Standesamt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
„Ich werd´ später mal Tischlerin!“ Das EU-Förderprogramm BRAFO hilft Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl (Von Alexander Lorber, 03.02.2020) „Heute wollen wir gemeinsam ausprobieren, wie man ein Verkaufsgespräch führt“, erklärt Ausbilderin Gabi Bauer der Schülergruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
mit landesweiten Ergebnissen erstellt. Es handelt sich dabei um  Landesdurchschnitt der ZKA,  landesweite Streuung der Schuldurchschnitte (vgl. Erläuterung) und  landesweite prozentuale Verteilung der Noten in der ZKA. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der ZKA beteiligten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener Ergebnisse im Vergleich zu den Landesergebnissen (2) Analyse und Diskussion der Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zu ihrem Berufsschulab- schluss die Fachhochschulreife zu erwerben. Der Deutschunterricht in den ein- und zweijährigen Bildungsgängen der Fachoberschule ver- tieft und erweitert die bereits erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch und trägt somit zur Herausbildung der allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF