Seite 294 von 48195 | ( 481941 Treffer )
Sortieren nach
Tätigkeitsbericht 51 XVI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (01/2019 bis 12/2019) Alternativ käme die Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten durch die Schule auf Basis einer Einwilligung in Betracht. Auch dies erscheint jedoch problematisch. Zu- nächst ...
https://xschule.digital/web/strat https://xschule.digital/web/req 9 Anwendungsfall Schulwechsel und Schulzeugnis XBildung und seine Spezifikationen 24.11.2021 Schulzeugnis (Fokus: Allgemeine Hochschulreife) Grunddaten der Schule Grunddaten des/der Schüler:in Grunddaten des Zeugnisses Schulkurse und Noten Prüfungsergebnisse ...
Aspekte eingehen und wir werden zeit haben, Ihre Fragen durchzugehen. 4. Im Anschluss werden wir die Dinge aus dem Tutorial praktisch umsetzten. ➔ Das heißt wir werden in einem Workshopmandanten Schüler*innen und Gruppen anlegen, Tests durchlaufen und das Fremdrating eintragen und ein Ausgabedokument ...
Projekt Altmarkcamp – Ergebnisse der Projektarbeit und Handlungsempfehlung zum Umgang mit schuldistanzierten Jugendlichen Region Altmarkkreis Salzwedel Handlungsfeld Schule und Elternarbeit Zielgruppe Schuldistanzierte Jugendliche der 7. und 8. Klassen im Altmarkkreis Salzwedel ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 29/2016 – 21.12.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 29/2016 Schuljahr 2015/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
3B102_2018-19.pdf St at is tis ch er B er ic ht Allgemeinbildende Schulen Schuljahresendstatistik 20 18 /1 9 20 17 /1 8 20 19 /2 0 Schuljahr 2018/19 Herausgabemonat November 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau ...
Rückblick: Bundesweiter RÜMSA-Fachkongress 2022 - „Zukunft gemeinsam gestalten – Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule-Beruf dauerhaft sichern“ Der zweite Bundesweite Fachkongress RÜMSA war zugleich die Abschlussveranstaltung des Landesprogramms „Regionales ...
Generationen über die historischen Ereignisse aufzuklären, die zur Herausbildung demokratischer Werte geführt haben. Die Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für die Vergangenheit hilft, die Grundlagen für eine tolerante Gesellschaft zu legen. Indem wir jungen Menschen die Geschichte der Berliner ...
Dachzeile: Überschrift: Start der Abschlussprüfungen zur Erlangung des RealschulabschlussesKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Am kommenden Montag, 17. April 2023, starten für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten ...
Bildungsminister Marco Tullner hat heute den Plan für den weiteren Verlauf des aktuellen Schuljahres vorgelegt. ?Unser Ziel ist es, Planungssicherheit für die Schulen, die Schülerinnen und Schüler aber auch für die Eltern zu schaffen. Gleichzeitig gilt es, weiterhin hohe Infektionsschutzmaßstäbe ...