Ministerium für Bildung / Seite 3 Filter 25–35 von 35 Ergebnissen werden angezeigt Standardsortierung Nach Beliebtheit sortiert Sortieren nach neuesten Nach Preis sortiert: aufsteigend Nach Preis sortiert: absteigend Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalts Schulen suchen neue Weltenretter 0,00  € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Vom Klinkenputzen bis zum Schlange stehen Die Arbeit der Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" in Wittenberg Von Bianca Kahl Kindergartenkinder können es oft gar nicht erwarten, in die Schule zu kommen. Am Tag des Schulanfangs feiern viele ein Fest: strahlende Gesichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
‚sozialistischer Persönlichkeiten‘ setzte voraus, „in allen Schulen, Kinderheimen und außerschulischen Einrichtungen eine größere Wirksamkeit der kommunistischen Erziehung zu erreichen“. Bei allen Pädagoginnen und Pädagogen galt es daher, ein immer fragileres „Verständnis für die Gesamtpolitik der Partei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
werden. Stellen dafür wurden erstmalig im Juni ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner: „Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger bereichern unsere Bildungslandschaft und bringen wertvolle Perspektiven mit. Sie tragen maßgeblich zur Qualität unserer Schulen bei. Wir setzen auf ihre Potenziale, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
sich für ein zusätzliches Praktikumsangebot! Das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) sorgt landesweit dafür, junge Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen. Eine zentrale Rolle bei der Berufsorientierung und Ausbildungssuche spielen Praktika. Gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
auf 100% Recyclingpapier Klimaneutraler Druck Als Lena von der Schule nach Hause kommt, stürmt sie an ihrer Mutter vorbei direkt in ihr Kinderzimmer. Dort trifft sie auf ihren kleinen Bruder. „Lukas! Du musst mir helfen!“, ruft sie ganz außer Atem. „Wobei?“, möchte Lukas wissen. „Du fragst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
(vgl. B.2.9): • Strukturelement I: zwischen Schulstandort und Maßnahmeort • Strukturelement II: bei Betriebserkundung zwischen Wohnort des Teilnehmenden und dem Betrieb bzw. bei Werkstatttagen zwischen Schulstandort und Maßnahmeort • Strukturelement IV: bei Durchführung in der Schule fallen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
vom 17. Juli 2017 (BGBI. I S. 2581), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 15. August 2019 (BGBI. I S. 1307, 1331), staatlich anerkannt ist. Sie kann in öffentlicher oder privater Trägerschaft geführt werden. Pflegeschulen sind keine Schulen im Sinne des Schulgesetzes des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
(CC BY-SA 4.0) 4 1 Bildung und Erziehung in der BFS Kosmetik Allgemeine Zielsetzung Das Ziel des Bildungsgangs Kosmetik an der Berufsfachschule ist, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzunehmen und den be- ruflichen Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 19/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 19/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule WORIN BESTEHEN DIE UNTERSCHIEDE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF