Die Fachoberschule Welche Aufgaben hat die Fachoberschule? Die Fachoberschule hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern eine vertiefte berufliche Bildung zu vermitteln und sie zu befähigen, ihren Bildungsweg an einer (Fach)hochschule erfolgreich fortsetzen zu können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
landesweite prozentuale Verteilung der Noten in der ZKA. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
DBL-2_2015-Behling-FLP Gym Mathematik-20150717.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 2/2015 – 17.07.2015 Der kompetenzorientierte LehrpLan am Gymnasium – FachLehrpLan mathematik Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 2/2015 Grundschule Sekundarschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Die Ausbildung muss für den Bildungsgang Pflegehilfe nach der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) erfolgen. Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung dauert in Vollzeit ein Jahr. Welche Schulen bieten die Ausbildung an? Eine Liste der Schulen, die die Ausbildung anbieten, sind auf dieser Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 09.07.2023
Format: PDF
– und damit auch eine tolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt dies mit einer attraktiven Praktikumsprämie von 120 Euro pro Woche. Nachwuchsförderung im Handwerk und in land- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Seite 1 von 4 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablieren- den Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
die Jury unter anderem mit ihrer geplanten Klima-Radtour „Von der Altmark bis zum Brocken“ überzeugen und sich den Landestitel sichern. Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule möchten unter dem Aspekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Jahr 2024 eine öffentlichkeitswirksame, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:38 03.06.2023
Format: PDF
der sogenannten Bundesnotbremse unterliegen. Für die Schulen in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Anhalt-Bitterfeld, Börde, Dessau, Halle (Saale), Jerichower Land und Magdeburg bedeutet die dort seit fünf Werktagen oder länger anhaltende 7-Tage-Inzidenz, dass für sie am 25. Mai 2021 nach dem Ende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:04 20.05.2021
Format: Pressemitteilung
Bildungsangebot in Schulen und ein inklusives Bildungsangebot an Hochschulen sowie inklusives lebenslanges Lernen. In Sachsen-Anhalt besuchen alle Kinder mit Behinderungen eine allgemeine Kita. Exklusion beginnt für viele Kinder mit Behinderungen mit der Einschulung. Alle Eltern haben zwar das Recht, ihr Kind ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 14/2017 – 25.08.2017 4 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 14/2017 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Ziel der Vergleichsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF