Magdeburg, 29. März 2018 STARK III – ein sehr erfolgreiches Programm kommt auf die Zielgerade Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage 2025 in Sachsen-Anhalt Warum Schülermedientage?   Die Welt der Medien ist so schnelllebig, vielfältig und undurchsichtig wie noch nie. Orientierung und Medienkompetenz sind gefragt, insbesondere auch zu den aktuellen Krisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schülerwerkstatt Mansfeld-Südharz ©  Mansfeld-Südharz Region Mansfeld-Südharz Handlungsfeld Schule und Elternarbeit Zielgruppe Schulmüde Jugendliche ab 13 Jahre Laufzeit 01.11.2019 – 30.06.2022 Das Projekt in Kürze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Ausbildungsberuf: |_| Geomatiker/-in |_| Vermessungstechniker/-in Ausbildungsstätte: Anschrift: Ausbildender: Ausbilder/-in: beantragt, zur Abschlussprüfung im Sommer/Winter 20..../ 20.... nach § 45 Abs. 1 BBiG vorzeitig zugelassen zu werden. Die Ausbildungsstätte und die berufsbildende Schule wurden angehört ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
für Arbeit Weißenfels, dem Jobcenter Burgenlandkreis und dem Landesschulamt Sachsen-Anhalt bietet der Burgenlandkreis mit dem regionalen Übergangsmanagement am Übergang Schule-Beruf jungen Menschen, Eltern und dem Lehrpersonal Orientierung und fachliche Unterstützung an. Zu diesem Zweck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg 30. November 2017 Seite 2 | Susanne Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Der Übergang Schule – Beruf besteht aus verschiedenen Lebensphasen… PHASE 5: nach Ausbildung Ggf. Vermittlung in Arbeit Ggf. Beratung bei Weiterbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 17/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 17/2016 Fachlehrplan kunsterziehung Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Qualitätssicherung geworden sind und diagnostische Informationen zum Lernstand der Schülerinnen und Schüler liefern. Fachspezifische Grundlagen Die Anforderungen der zentralen Klassenarbeit basieren auf den folgenden fachspezifischen Grundlagen: - Fachlehrplan Englisch Gymnasium/Fachgymnasium Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und Jugendlichen zu erreichen, sollen regionale Unterstützungsangebote zielgerichtet mit den Schulen vernetzt werden sowie die Kooperation zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe und Schule zur Sicherung des Schulerfolgs bedarfsgerecht auf- und ausgebaut werden. Gefördert werden: a) regionale Netzwerkstellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Ermäßigung (1) Arbeitslose, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivil- dienstleistende erhalten eine Gebührenermäßigung von 20 %. (2) Inhaber des „Kulturpasses“ des Landkreises Quedlinburg Arbeitslo- senhilfe- und Sozialhilfeempfänger erhalten eine Ermäßigung von 50 %. (3) Die Ermäßigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF