‚sozialistischer Persönlichkeiten‘ setzte voraus, „in allen Schulen, Kinderheimen und außerschulischen Einrichtungen eine größere Wirksamkeit der kommunistischen Erziehung zu erreichen“. Bei allen Pädagoginnen und Pädagogen galt es daher, ein immer fragileres „Verständnis für die Gesamtpolitik der Partei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Übersicht Exkursion zum Lebensraum Altwasser © Ralf Meyer Das Umweltbildungsangebot für Schüler*innen am Gewässer bei Elbenau gehört zum BUND-Artenschutzprojekt „Rotbauchunke und Grüne Mosaikjungfer“: An einem Abschnitt der Dornburger Alten Elbe werden Lebensräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
von Ihnen haben sowohl eine deutsche wie auch israelische Staatangehörigkeit, müssen wissen, dass Deutschland stets für sie da sein wird. Tatkräftig, nicht nur mit Worten. Umso wichtiger ist es, dass wir auf den unterschiedlichsten Ebenen, in der Politik, in den Schulen, in der Kultur und den vielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
LANDESVERWALTUNGSAMT Das Ministerium für Bildung schreibt nachfolgende Stelle aus: Fachbetreuer oder Fachbetreuerin (m/w/d) im Fach Geschichte an den Gymnasien, Gesamtschulen und an der Schule des zweiten Bildungsweges im Land Sachsen-Anhalt - Bereich Nord - (BesGr. A 15/EG E 15) Besetzung: sofort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Die Maßnahme, die als Reaktion auf pandemiebedingte Unterrichtsausfälle eingeführt wurde, wird nun bis Ende 2026 verlängert. Die Gutscheine sind bis zum 30.November einlösbar. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern, die im schulischen Schwimmunterricht keine ausreichende Schwimmfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Seite 1 von 9 LSchA/DBU/Hinweise zur Erstellung dienstlicher Beurteilungen/27.05.2024 Anlage 1 zu 6.) Beurteilungsmaßstab/Beurteilungsmerkmale Erläuterungen der Beurteilungsmerkmale nach § 8 Abs. 4 BeurtVO LSA im Kontext von Schule und Unterricht Beurteilungsmerkmale nach § 8 Abs. 4 BeurtVO LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Lebensjahres Der Landesbehindertenbeirat fordert die Landesregierung auf, • die gesetzlichen Grundlagen für eine Hort- bzw. außerunterrichtliche Betreuung bzw. Assistenz für behinderte Kinder und Jugendliche nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres, sowohl an allgemeinen Schulen mit Gemeinsamem Unterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
auf dem heutigen Gebiet von Benndorf an. Im Laufe der Jahre entstanden eine Kirche, eine Schule, Gaststuben und ein Spritzenhaus. Nach der Verlagerung des Kupferbergbaus 1964-1969 kam es zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerung. 1960 wohnten beachtliche 4886 Einwohner in Benndorf. Heute sind es nur noch 2300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die zentrale Klassenarbeit im Fach Englisch (Sekundarschule) Allgemeines Seit dem Schuljahr 2004/2005 werden im 6. Schuljahrgang der Sekundarschulen, der Gemeinschaftsschulen, des Sekundarschulzweiges der Gesamtschulen sowie der Förder- schulen zentrale Klassenarbeiten geschrieben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
oder andere Arzneimittel zu ihrem Aufgabenbereich, gleichfalls Qualitätsprüfungen von Chemikalien und Arzneimitteln im Labor der Apotheke. Auch Dienstleistungen wie beispielsweise Blutdruckmessungen bei Patientinnen und Patienten werden in Apotheken von PTA übernommen. Zu den Fächern, die an den berufsbildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF