Termin gemäß § 23 Abs. 2 der Oberstufenverordnung das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission und regelt gemäß § 23 Abs. 4 der Oberstufenverordnung dessen Vertre- tung. Dabei informiert es auch, ob es gemäß § 24 Abs. 2 Satz 2 der Oberstufenverordnung Lehrkräfte anderer Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener Ergebnisse im Vergleich zu den Landesergebnissen (2) Analyse und Diskussion der Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
prozentuale Verteilung der Noten in der ZKA. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
an öffentlichen Schulen, anerkannten Ersatzschulen in freier Trägerschaft und Pflegeschulen RdErl. des MB vom 15. 3. 2019 – 32-02243 Fundstelle: SVBl. LSA 2019, S. 71 Zuletzt geändert durch RdErl. des MB vom 02.06.2020 (SVBl. LSA 2020, S. 96) Bezug: RdErl. des MK vom 15. 2. 2011 (SVBl. LSA S. 74), geändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
dieser Praxishilfe möchte die Landesnetzwerkstelle RÜMSA regionale Akteure am Übergang Schule-Beruf bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe unterstützen, alle vorhandenen Kräfte effizient und nachhaltig zu bündeln, bestehende Kooperationen zu stärken und weitere Netzwerkpartner hinzuzugewinnen. Die Praxishilfe richtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
die Wirksamkeit des Leitungshandelns für die Qualitätsentwicklung von Lehr- und Lernprozessen. Die Führungskräfteakademie ist auch ein Forum für den schulformübergreifenden Austausch zwischen Führungskräften an Schulen und in der Schulaufsicht und setzt neue Impulse für die Schulentwicklung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite
die Wirksamkeit des Leitungshandelns für die Qualitätsentwicklung von Lehr- und Lernprozessen. Die Führungskräfteakademie ist auch ein Forum für den schulformübergreifenden Austausch zwischen Führungskräften an Schulen und in der Schulaufsicht und setzt neue Impulse für die Schulentwicklung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite
für eine Haushaltsgenehmigungen seitens der Kommunalen Finanzaufsicht. Von dieser Genehmigung hängt ab, ob Offenbach in Zukunft die dringend notwendigen Investitionen tätigen kann - allem voran in die Sanierung und Erweiterung der Offenbacher Schulen. Unter dem Schutzschirm strebt die Stadt Offenbach bis 2022 eine Schwarze Null ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
BAföG Das Referat übt die Fachaufsicht über die nachgeordneten BAföG-Ämter aus, ist Widerspruchsbehörde, führt das Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes und ist verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Haushaltsplanung in den Aufgabengebieten Schüler-BAföG, BAföG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in der folgenden Woche für die Schulen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten angewandt wird. 12 der 14 Kreise bzw. kreisfreien Städte bleiben im eingeschränkten Regelbetrieb. Der Burgenlandkreis richtet erstmalig den eingeschränkten Regelbetrieb ein. Der Landkreis Mansfeld-Südharz kann weiterhin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:29 18.03.2021
Format: Pressemitteilung