Der Bund stellt den Ländern nach Maßgabe des Zusatzes der Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Administration“) zusätzliche 500 Millionen Euro Bundesmittel bereit. Hieraus entfallen 13.758.200 Euro auf Sachsen-Anhalt. Zur Kofinanzierung der Finanzhilfen des Bundes stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
Die Jury hat das Klimaschutzprojekt des Bildungshauses Riesenklein in Halle (Saale) zum Besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. Das Thema Klima- und Umweltschutz ist schon lange in der Schulgemeinschaft, bestehend aus der Grundschule „Freie Schule Riesenklein“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
@BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Revisionsstand: August 2024 Teilnahmebescheinigung Die Schülerin / Der Schüler aus der Schule hat am am BRAFO - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Gießelmann, Dirk Dessau-Roßlau Hamann, Ulf Stendal Bergner, Frank Halle Franz, Barbara Burgenlandkreis Loeper, Petra Weißenfels Schulz, Eveline Dessau-Roßlau Fachlehrplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende im Fach Deutsch Information des MB vom 8. Dezember 2023 - 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
der Stiftung Gedenkstätten und in das Berend Lehmann-Museum Halberstadt und das Museum Synagoge Gröbzig Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fördert im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel die Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler sowie der pädagogischen Begleiterinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für eine Schülerin und einen Schüler, die durch das Tragen von Symbolen der Friedensbewegung aufgefallen waren. Die Berufswahl oder der Besuch der weiterführenden Schule zum Abitur hing nicht allein von der schulischen Leistung ab. Die Polytechnische Oberschule (POS) entschied darüber, ob sie eine Schülerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
AG Franckestraße 15, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 17129-23 Fax: 0245 17129-29 E-Mail: kontakt@wbstraining.de www.wbstraining.de Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Liebknechtstraße 73, 39110 Magdeburg Tel.: 0391 7356742 Fax: 0391 7356714 E-Mail: info@kaemmer-consulting.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
sich dabei um  Landesdurchschnitte von Ergebnissen der RSA,  landesweite Streuung der Schuldurchschnitte (vgl. Erläuterung) und  landesweite prozentuale Verteilung der Prüfungsnoten. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der RSA beteiligten Klassen einzutragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF