Seite 270 von 50558 | ( 505571 Treffer )
Sortieren nach
zur weiterführenden Schule“ und „Anmeldung zur Berufsschule“ wird aufgrund des geringen Mitnutzungsinteresses nicht fortgeführt. Dies resultierte aus einer erst kürzlich an die Länder gestellten Abfrage zur Mitnutzung. Derzeit fehlt die Grundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb der EfA Online-Dienste, weshalb ...
Unter anderem finden in diesem Rahmen sog. "Bienchen- bzw. Schnupperstunden" statt, in denen sich die Kinder mit der Schule und dem zukünftigen Klassenlehrer und dem pädagogischen Mitarbeiter bekannt machen können. Die Kinder werden entweder vom Schulleiter von der Kindertagesstätte abgeholt oder von den Erzieherinnen ...
3.2.1 Fach Mathematik/Naturwissenschaften 10 3.2.2 Fach Englisch 13 3.2.3 Lernfelder 14 4 1 Aufgaben und Ziele des Bildungsganges Die Berufsfachschule Medientechnische Assistenz hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Assistentin für Medientechnik/Staatlich ...
veröffentlichten Texte.“ Befreiung vom Schulsport RdErl. des MK vom 11. 3. 1997 – 45-81002 Fundstelle: SVBl. LSA 1997, S. 168 1. Grundsätze 1.1 Dieser RdErl. regelt die Befreiung vom Sportunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in öffentlicher ...
C_Schulkatalog.indd Landesschulamt Sachsen-Anhalt Ihr Partner in Bildungsfragen Gemeinsam Schule entwickeln im Auftrag des Präventionsmaßnahmen für Pädagoginnen und Pädagogen in Sachsen-Anhalt Kontakt: medical airport service GmbH Hessenring 13a 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 / 34 13-190 Fax ...
Die Schülerin/der Schüler der Schule hat vom bis zum am BRAFO-Strukturelement V „Zweites Betriebspraktikum“ teilgenommen. Das zweite Betriebspraktikum umfasst die folgenden Inhalte: Logo/Stempel Schule --------------------------------------------------------------- (Datum, Unterschrift) • Unmittelbares Kennenlernen ...
Qualifizierung für Seiteneinsteigende mit Bachelorabschluss Bek. des MB vom 07.04.2025 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß dem RdErl. des MK über Staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und dem RdErl. des MK über die Schule als professionelle Lerngemein- schaft vom 19. ...
nicht nur Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit verschiedenen Medien, sondern auch über deren Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Dabei ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, ...
„Vertiefte Berufsorientierung langfristig sichern“) • die fachlich zuständigen Stellen MS, MB und RD wurden beauftragt, ein Landesfachkonzept zu erarbeiten Sylvia Lietz | 19.01.2022 | 2 Was ist BRAFO? Bewährtes übernehmen Gute Erfahrungen: • Angebot wird landesweit sehr gut angenommen, fast alle Schulen ...
Dachzeile: Überschrift: Stabile Ergebnisse bei den Realschulabschlussprüfungen 2024Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Zu den Realabschluss-Prüfungen, die im April 2024 für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor. In den Fächern Deutsch und Englisch ...